Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Münchner Tourismusamt: Wiesnkrug 2011 erfreut Sammlerherzen

29.08.2011

Wiesn-Chefin Dr. Gabriele Weishäupl stellte den heurigen Wiesnkrug gemeinsam mit Kabarettist Wolfgang Krebs (alias Dr. Edmund Stoiber) im Hackerzelt auf der Münchner Theresienwiese vor.

Auf dem Krug plattelt ein Trachtenpaar vor Riesenrad und Kettenkarussel, gestaltet im traditionellen Kreuzstichmotiv. In der edleren Version trägt der Krug wie immer einen Zinndeckel. 2011 beginnt die Serie „Münchner Originale“ mit Xaver Krenkl. Dieser, Wirt, Pferdehändler und Lohnkutscher, verdankt seine bis heute ungebrochene Popularität u.a. dem Auspruch „wer ko, der ko“, mit dem er anno dazumal selbstbewusst an der Kutsche von König Ludwig I. vorbeirauschte.

Oktoberfestkrüge sind eine gute Geldanlage. Der Sammlerwert der Serie 1978 – 2010 liegt bei strammen 2.200 Euro. Seit 1987 gibt es die Krüge mit Zinndeckel, diese Serie ist bis heute rund 1100 Euro wert.
Doris Losch

Bildunterschrift: Ein Münchner Dirndl im Dirndl und mit Wiesnkrügen – ein Supermotiv für Fotografen. Foto: Doris Losch