
Einen Vorgeschmack geben die nachstehenden Angebote:
Landshuter Stadtspektakel
Vom 16. bis zum 18. September 2011 steht Landshut 36 Stunden lang im Zeichen der Straßenkunst: Auf dem Landshuter Stadtspektakel präsentieren Musiker, Komödianten, Zauberer und Artisten ihr Können. Ihre Bühne ist die gesamte Altstadt, die mit ihren vielen historischen Bauwerken eine einzigartige Kulisse bietet.
Weinprobe in Neuburg an der Donau
Spätsommer ist Weinlesezeit. Wie anschließend aus der Traube Wein wird, erfährt man auf dem Neuburger Weinweg. Dort kann direkt beim Winzer der guten Tropfen verkostet werden. Das Genießerangebot beinhaltet neben der Weinprobe auf dem Neuburger Weinberg, ein Candle-Light-Dinner, eine Stadtführung sowie die Führung „Tafelfreuden“ im Residenzschloss.
Freilichttheater in Rothenburg ob der Tauber
Kleine Glanzstücke im Kulturkalender bietet die Sommerbühne des Toppler-Theaters in Rothenburg ob der Tauber: Unter freiem Himmel und in historischem Ambiente hinter den Mauern eines ehemaligen Dominikanerinnenklosters stehen beispielsweise ein Gastspiel des Weimarer Nationaltheaters und eine Heinz-Erhardt-Revue vom Theater Ansbach auf dem Programm.
Fürstenglanz in Regensburg
Zu den größten, privaten Schlössern in Europa zählt das Fürstliche Schloss Thurn und Taxis in Regensburg. Auf Führungen durch die prunkvolle Eintrittshalle, den exotischen Wintergarten oder auch das herrschaftliche Schlafgemach erleben Besucher die Pracht des Anwesens. Ein Wochenende im UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg bietet den Gästen zudem Eindrücke der besterhaltenen mittelalterlichen Großstadt Deutschlands. I
Weitere Informationen:
www.lebenslust.bayern.by
www.bayern.by
www.ameropa.de
(Die Links wurden am 02.08.2011 getestet.)