Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Dr. Gabriele Weishäupl stellte Oktoberfest-Maßkrug vor

23.08.2006

Es gleicht einer liebgewordenen Tradition: Alljährlich lädt im August die Festleiterin vom Münchner Oktoberfest, Dr. Gabriele Weishäupl, zur Vorstellung des offiziellen Wiesn-Maßkruges. So auch diesmal!

Man bekommt schon einen allerersten Eindruck vom bevorstehenden Oktoberfest (vom 16. September bis 3. Oktober). Immer dann, wenn nämlich die Festleiterin und Chefin des Münchner Tourismusamtes, Dr. Gabriele Weishäupl, ganz offiziell den jährlichen Wiesn-Krug vorstellt.

Das Sujet des Maßkrugs 2006 zeigt ein Oktoberfest-Karussell: An einer Wolke im weiß-blauen Rauten-Muster hängen " ähnlich wie an einem Kettenkarussell " eine Frau, ein Mann, ein Herzchen sowie ein schäumender Maßkrug und eine Brezen. Mit diesem sympatischen Motiv gewann die junge Designerin Elisabeth Friedrich den Wettbewerb um das preisgekrönte Wiesn-Plakatmotiv 2006, das auch den offiziellen Oktoberfest-Sammelkrug ziert. Bereits seit 1978 fertigt die Firma Rastal aus Höhr-Grenzhausen exklusiv den offiziellen Sammel-Maßkrug " für den heutzutage gut und gerne mehrere 100 Euro gezahlt werden. Das jährlich wechselnde Motiv wird nach wie vor von Hand aufgelegt und mit einem farblich passenden Dekorband verziert. Bei ihrem Besuch in Höhr-Grenzhausen überzeugte sich die Designerin Elisabeth Friedrich, die an der Fachhochschule München Kommunikationsdesign studiert, persönlich von dieser Tätigkeit (siehe Foto).

Doch zurück zur Vorstellung des Wiesn-Maßkrugs 2006. Wie stets " und so auch heuer " bedankte sich Dr. Weishäupl beim Sprecher der Münchner Wiesn-Wirte, Toni Roiderer. Dieser bewirtete in seinem Hackerfestzelt auf der Theresienwiese Medienvertreter, Wirtekolleginnen und -kollegen sowie Vertreter Münchner Brauereien und Kommunalpolitiker. Bei Leberkäs, Riemischen, Brezen und Hacker-Pschorr Edelhell vom Faß hielten die beiden aus Funk und Fernsehen weit über Frankens Grenzen hinaus bekannten Kabarettisten Volker Heißmann und Martin Rassau als "Waltraud und Mariechen", eine launige Maßkrug-Rede. Viel Beifall gab's von allen Seiten.