
Es überrascht mit wild zerklüfteten Hochgebirgen, idyllischen Oasen und weitläufigen Plantagen. Eine endlose Weite kennzeichnet die faszinierenden Sand- und Steinwüsten. Das Land bietet aber auch weiße Strände und steile Klippen, entlang einer 1.700 Kilometer langen Küste.
Die Spuren der 5.000-jährigen Seehandelstradition sind allgegenwärtig. Manche ihrer beeindruckenden monumentalen Lehmfestungen und sagenumwobenen Häfen und Rastplätze der Weihrauchstraße sind Weltkulturerbe der UNESCO. Ein besonderes regionales Klima und die dünne Besiedelung machen es zum idealen Refugium für eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Auch die Unterwasserwelt bietet vom gigantischen Walhai über zutrauliche Meeresschildkröten alles, was ein Taucherherz begehrt.
Mit Freundlichkeit, Offenheit und großer innerer Ruhe heißen die Menschen den Fremden im Land willkommen. Die Omanis leben heute in einem modernen Staat im Einklang mit ihren alten Traditionen.
In ihrer Dia-Show bieten die Reisejournalisten Trudy und Harald Mielke eine abwechslungsreiche Bilderreise mit außergewöhnlichen Motiven.
Die Dia-Show mit den Reisejournalisten Trudy und H. Mielke findet statt: am Sonntag,12. Dezember 2010, 11 Uhr im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Raum 0.117. Veranstalter ist die MVHS.
Weitere Informationen:
www.mvhs.de
Foto: H. Mielke
(Der Link wurde am 07.12.2010 getestet.)