Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

100 Jahre Gesamtmasche: Eine filmische Zeitreise durch 10 Jahrzehnte Textil- und Modekultur

14.11.2016

 


 

 

Die filmische Zeitreise präsentiert ein technologisch wie modisch revolutionäres Jahrhundert, von der Reformwäsche um 1910 über die ersten Nylons und den WonderBra bis hin zu High-Tex-Lösungen für Gesundheit und Mobilität. „Der Film unterstreicht, wie sich die Branche mit Experimentierfreude und Innovationsgeist laufend weiterentwickelt – immer am Puls der Zeit“, sagt Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte stolz.

 

 

Bildunterschrift (l.): Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Werbung Wollunterkleidung. Foto: © 2016 Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e.V.

 

Textilien spiegeln seit jeher Körperideale, Geschlechterrollen und Moralvorstellungen wieder. Sie erzählen Geschichten über gesellschaftliche Trends, technische Erfindungen und neu entdeckte Materialien. Gut 20 Firmen und Institutionen haben ihre Archive für das Filmprojekt geöffnet. Die lebendig-bunte Sammlung textiler Zeitzeugnisse ist ab sofort zu sehen.
 

 

Bildunterschrift (r.): Triumph Doreen-BH 1966 - ein Klassiker. Foto: © 2016 Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e.V.
 

Mit Beiträgen der Marken: Bahner, Bauerfeind, Ceceba, ELBEO, ESGE, FALKE, Felina, Gertex, Groz-Beckert, Kunert, Marc Cain, MARYAN MEHLHORN, Mattes & Ammann, Mey, Nina von C., Schiesser, Speidel, STRÄHLE+HESS, Triumph, watercult.



Gesamtmasch dankt dem Textil- und Industriemuseum Augsburg und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg für die freundliche Unterstützung.
(Quelle: lifePR)

 

Weitere Informationen:
www.gesamtmasche.de/mediathek?v=54

 

Titelbild: FALKE Stockings. Foto: © 2016 Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie - Gesamtmasche e.V.