Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Farbenprächtige 18. weltgrößte Hut-und Schmuckverkaufsschau (Nachbericht)

24.10.2016

 

 



Die Veranstalterin und Gründerin der jährlichen Hutmode-Präsentation Ute Patel-Missfeldt zeigte sich hoch erfreut über den Verlauf den dreitägigen Treffpunkt. „Die Besucher waren in Kauflaune, die Aussteller zu 95 % total zufrieden“, bilanzierte Ute Patel-Missfeldt, die von Tochter Isabel Patel tatkräftig bei der Organisation unterstützt wurde.

 

Bildunterschrift (l.): Der "Neuburger", eine Gemeinschaftsproduktion Ute Patel-Missfeldt und Andreas Nuslan. Foto: © Volker Möller

 

 

 

 

 

 

 

 


Bildunterschrift (o.): Jedes Hutmodell vom "Neuburgee" ist ein Unikat. Foto: © Prof. Dr. med. Vallabh Patel

 

 

Der erstmals präsentierte Hut-Edition „Neuburger“ stieß beim Publikum vom Start weg auf enorme Resonanz. Das einzigartige Unisex-Hutmodell stammt von Andreas Nuslan – Chef der Hutmanufaktur „Hutkönig“, am Dom/Regensburg, und weltweit einziger Hutmacher und Modistenmeister. Neben der Verwendung hochwertigster Materialien Der „Neuburger“ wird in hochwertigster Hutmacher-Handwerkskunst unter Verwendung edler Materialien in der „Hutkönig“-Manufaktur in Regensburg gefertigt. Seinen besondere Reiz erfährt der „Neuburger“ durch die phantasievoll designten Hutbänder. Sie stammen – wie könnte es anders sein – aus der Kreativ-Werkstatt der Künstlerin Ute Patel-Missfeldt.

 

Bildunterschrift (r.):Der frisch gekürte Hutkönig 2016 trägt begeistert den ersten "Neuburger“. Foto: © Volker Möller

 

 

 

Bildunterschrift (l.): Trachtenhut trifft auf duftige Hutkreation: Mut zum Hut-Schirmherrin Prof. Dr. Angelika Niebler (l.) plaudert mit Ute Patel-Missfeld (r.) über - natürlich Hüte! Foto: © Volker Möller

Auch Prof. Dr. Angelika Niebler, normalerweise Politikerin auf Europaebene, beeindruckte als Schirmherrin zum Auftakt der Mut zum Hut 2016 mit einer kleinen Modenschau „Die Goldenen 20er Jahre“. Die tägliche „Große Modenschau“ in der Großen Dürnitz war es auch diesmal wieder ein farbenfrohes Abbild aktueller Huttrends. Mit einer gehörigen Portion Humor und Esprit präsentierte Ute Patel-Missfeldt die neuesten Kreationen, Kopfbedeckungen, Mode und Accessoires der Aussteller. Nicht zuletzt überzeugte die Mut zum Hut-Chefin mit Tipps und Anregungen fürs eigene Styling. Noch immer sehe sie zu Viele „oben ohne“, doch der „Mut zum Hut“ werde im Straßenbild bei Frauen und Männer allmählich immer sichtbarer. Weitere Höhepunkte des abwechslungsreichen Rahmenprogramms waren etwa die Kleine Extra-Modenschau, präsentiert und kenntnisreich moderiert von Wera Peters.

 

Bildunterschrift (r): Alyce Cornyn-Selby,
(r.) mit ihrer Assistentin LuAnn Trotebas
. Foto: © Prof. Dr. med. Vallabh Patel

 

Die Besucher kamen aus der Region und vorwiegend aus dem süddeutschen Raum. Auf internationaler Ebene waren Hutmode-Interessierte aus Belgien, England sowie Frankreich erschienen. Erstmals auf der Mut zum Hut zeigte sich Hutmode-Prominenz aus Übersee: die Direktorin des größten Hutmuseums der USA, Alyce Cornyn-Selby, mit ihrer Assistentin LuAnn Trotebas, die eigens aus Portland (Oregon) angereist waren.
Autorin: Brigitte Karch

 

 

 

IMPRESSIONEN
 

Bildunterschrift (l und r.):

 


Elegante Hutkreation. 
Fotos: © Volker Möller 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildunterschriften( l.u.r.): Farbenprächtige Hutmode. Fotos: © Volker Möller 

 

Bildunterschrift (o.): Hutvergnügen vom Feinsten. Foto: © Volker Möller 

 

 

 

Bildunterschrift (l.):Ute Patel-Missfeldt: "Wir sehen uns - zur 19. Mut zum Hut vom 22. bis 24. September 2017!". Foto: © Volker Möller 

 

 

 

 

Weitere Informationen:
www.mutzumhut.de


 

Titelbild: Die große Hutmodenschau im ausverkauften Große Dürnitz Residenzschloss:  Viel Beifall gab es vom begeisterten Publikum.Foto: © Florian Staron