Am Vorabend des dreitägigen Veranstaltungsreigens brillierte Designerin Olga von Moorende mit Skulpturkleidern, Hauben und Röcken! Textil gewordene Malereien. Stoffe und Farben voller Intensität und Sinnlichkeit. Christiane Graf zeigte Strickmäntel, Schals und Mützen aus Wolle in wundervollen Mustern.
Mit Charme und viel Humor moderierte Ute Patel-Missfeldt (l.) geistreich die Hut-Modeschau der "Mut zum Hut"-Verkaufsausstellung.
Zur offiziellen Eröffnung, überraschte Modistin Gisela Schlotmann mit „Kunstobjekte für den Kopf“ - ausgefallener Kopfschmuck aus Industrieschrottabfällen. Ungestüme Kopfbedeckungen, kühn mit Abflussrohren und Verpackungen arrangierte Gebilde. Die Gäste waren begeistert! Ganz anders Marina Krog. In Sachen Plissee scheint sie unerreichbar zu sein: alles, was tragbar ist, wandelt sie in Kunstobjekte um: Schmuck, Jacken, Schals …
Die Hutmodenschauen am Wochenende: ein Feuerwerk der Hutmode, so variantenreich und fantasievoll, was Ute Patel-Missfeldt mit: „So etwas sieht man nicht einmal in Ascot!“ selbstbewusst interpretierte. Im Übrigen sind zur Hutmode Herbst-/Winter 2013/2014 vor allem Filzmaterialien angesagt. Kappen und Mützen gelten als Favoriten, Applikationen aus Strick und glitzerndem Modeschmuck rücken ebenso ins modische Blickfeld wie hoch elegante, feminin-geschwungene Damenhüte.
Wer also tragbare, originelle Mützen und Kappen und vor allem auch elegante Hüte, nicht nur bewundern, sondern auch käuflich erwerben möchte, kann dies noch am heutigen Sonntag nachholen. Auch ein Blick auf die vielfältigen Accessoires – Schmuck, Schals, Handtaschen – dürfte einen Besuch der „Mut zum Hut“-Verkaufsschau mit „schmuck durch Schmuck“ lohnend machen.
Brigitte Karch
Weitere Informationen:
www.mutzumhut.de
Titelbild (v.l.): Mut zum Hut-Gründerin Ute Patel-Missfeldt; 3 Models; Hutmacher und Modistenmeister Andy Nuslan vom Hutkönig aus Regensburg. Fotos: Brigitte Karch