Vor 400 geladenen Gästen präsentierten die Finalisten von Mode-(Hoch)Schulen aus dem deutschsprachigen Raum ihre Schöpfungen zur finalen Bewertung durch die Fachjury. Es galt, die Siegerinnen im Frankfurt Airport Style Award 2013 zu küren.
Bei der Award Gala, dem Höhepunkt des Frankfurt Airport Style Award 2013, traf sich ein beeindruckendes Spektrum der Nachwuchs-Designszene für die Endrunde im Wettbewerb um die ersten Plätze und die attraktiven Geld-, Sach- und Sonderpreise. 64 Kreationen haben sich zum Leitthema INNOVISION in den Kategorien „Utopia“, „Atomic“ und „NeoLuxury“ nach der Sichtung einer Fach-Jury dafür qualifiziert.
Als Sieger ging in der Kategorie „Utopia“ hervor: Arlett Jaede, HTW, Berlin, mit dem Modell „Neo“. Den Sieg in der Kategorie „NeoLuxury“ hatte Alexandra Fuks, Käthe-Kollwitz-Schule, Offenbach, mit dem Modellnamen „Emerald Pearl“ in der Tasche. Und in der Kategorie „Atomic“ lag Sara Wörner, Modefachschule Sigmaringen, mit dem Modellnamen: „A Bride’s Secret“ vorn. Der erste Preis war jeweils mit 750 Euro dotiert.
Mit der Ausstellung der über 60 Finalistenmodelle unter dem Motto „Welcome Young Talents“ in Terminal 1, Ankunft A, geht der diesjährige Award zum ersten Mal in die Verlängerung.
Weitere Informationen:
www.frankfurtairport-styleaward.com
Bildtext: Siegerehrung Kategorie NeoLuxury: v.l.: Sevgi Schäfer (Jury-Mitglied, Leiterin Famous Face Academy Frankfurt), Jasmin Langer (Anja Gockel GmbH), Alexandra Fuks (1.Platz), Modell „Emerald Pearl“ (1.Platz), Isabel Brenner (Anja Gockel GmbH Preisübergabe Praktikumsplatz), Senem Suak (3.Platz), Modell „Ms. Ishikawa Goemon“ (3.Platz), Laura Deinlein (2.Platz und Publikumspreis), Modell „Per Aspera ad Astra“. Foto: Public Relations Partners/Frankfurt Airport Style Award 2013.