Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Posseimo: Gestrickter Ökopelz

20.08.2012

„Ich war wirklich begeistert und habe in diesem Moment angefangen, mich für Possumprodukte zu interessieren!“, erinnert sich Frau Birkenfeld. Seit 2003 handelt sie selbst erfolgreich mit Possumwaren aus Neuseeland. „Ich war damals auf der Suche nach einem Geschäftspartner, der keinerlei Synthetik in seiner Bekleidung verwendet und bin dabei auf die neuseeländische Firma Koru gestoßen. Sie waren die ersten, die den Nylonanteil durch hautfreundliche Seide ersetzten.“ Seither arbeitet die Deutsche eng mit den Neuseeländern zusammen und alle ihre Produkte sind gänzlich aus natürlichen Materialien: 40 % Possumhaar, 10 % Seide und 50 % Merinowolle.

„Possumhaar ist besonders fein, die Faser kurz und hohl. Deshalb kann sich im Inneren ein Luftpolster bilden, welches wärmt aber ultraleicht ist“, erklärt der Geschäftsführer der neuseeländischen Spinnerei. Mit Merinowolle und reiner Seide kombiniert entsteht das begehrte Qualitätsgarn. „Wir produzieren mit ISO Standard 9001 nach europäischer Norm! Auch die Färbung der Garne erfolgt nach europäischen Standards mit umweltfreundlichen Farben die keine gesundheitsschädlichen Metalle enthalten.“

Neuseeland ist ein einzigartiges Naturparadies. Doch die Possums gehören nicht zu den natürlichen Bewohnern. Eingeschleppt durch Siedler im 19. Jahrhundert, vermehrten sich unkontrolliert und brachten das sensible Ökosystem Aotearoas aus dem Gleichgewicht. Nur durch kontrollierte Jagd kann die Possum-Plage dezimiert und die vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenwelt geschützt werden. Das Nebenprodukt, welches selbst Tierschützer befürworten, ist der erste Ökopelz der Welt.

Weitere Informationen:
www.posseimo.de
(Der Link wurde am 20.08.2012 getestet.)

Bildtext: Marianne Birkenfeld (r.) liegt die Transparenz der Produktionskette sehr am Herzen, dies ist ein wichtiger Teil ihrer Firmenphilosophie. Rotes Cape (l.) aus der Posseimo-Kollektion. Fotos: Posseimo.