Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Birgit Kaiser fertigt leidenschaftlich Biedermeierhüte

01.07.2011

Damen und Herren begeben sich auf Flanierkorso und präsentieren sich im verspielten Modestil jener Epoche.

Nicht selten stammen die anmutigen Biedermeier-Kopfbedeckungen aus der Werkstatt von Birgit Kaiser, Sprecherin des örtlichen Vereins der Biedermeierfreunde. Wie alle Vereinsmitglieder auch, ist sie voller Begeisterung ganz bei der Sache.

Birgit Kaiser ist verantwortlich für die Wahl der stimmigen Accessoires, die zum stilgerechten modischen Biedermeierauftritt nicht fehlen dürfen. Das sind in erster Linie Hüte, Schirme, Handschuhe und Taschen.

Doch die Fertigung von Biedermeierhüten liegt der hauptberuflich im medizinischen Bereich Beschäftigten ganz besonders am Herzen. „Schon als kleines Kind habe ich mit Vorliebe genäht“, erinnert sie sich. Als sie dann vor vier Jahren ihr Faible für die handwerkliche Herstellung von Biedermeierhüten entdeckte, war's um sie geschehen.

Nach historischen Vorlagen entwirft die Autodidaktin die Hutmodelle. Im Gegensatz zu früher werden für die Kopfformen heutzutage nicht mehr unpraktische Drahtgitter oder Steifleinen verwendet. Vielmehr sind es moderne, wetterbeständige Einlagen, die gleichzeitig robust und schön geformt sind.

Mit Ausdauer und Geschick verwandelt Frau Kaiser kostbaren Brokat, edle Seide oder opulenten Damast zu tragbaren Traumgebilden: malerisch-romantische Florentinerhüte im Sommer und schützende Schutenhüte für die kühle Jahreszeit. Mit Bändern, Rüschen, Schleifen, Federn oder auch Perlen setzt sie dekorative Akzente. „Jeder Hut ist ein Unikat und wird passend zum jeweiligen Kostüm der Trägerin abgestimmt“, unterstreicht sie. Mittlerweile hat sie um die 300 Biedermeierhüte gefertigt. Nicht selten benötigt sie zur Herstellung eines Hutes „zwischen sechs und neun Stunden, manchmal auch länger“, erklärt Birgit Kaiser.

Doch der rein kalkulatorische Aspekt – Arbeitsaufwand und Materialeinsatz - tritt in den Hintergrund; denn „Biedermeierhüte fertigen ist mein Hobby, es bereitet mir Spaß und Freude. Vor allem, wenn wir Vereinsmitglieder einmal im Monat öffentlich durch Bad Steben flanieren und unsere Kostüme und Hüte mit bewundernden Blicken der Kur-Besucher begleitet werden.“
Brigitte Karch

Weitere Informationen:
www.biedermeierfreunde.de

Bildunterschrift: Birgit Kaiser aus Bad Steben fertigt aus Leidenschaft Biedermeierhüte. Foto: Wolfgang Heger

(Der Link wurde am 01.07.2011 getestet.)