Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Stoffdruckmuseum in Mulhouse zeigt "Russland auf Kattun"

11.12.2010

Das Elsässer Stoffdruckmuseum präsentiert diese einmalige Schau textiler Kunst aus Russland vom 18. Jahrhundert bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie zeigt Möbel- und Kleidungsstoffe aus drei Jahrhunderten. Darunter befinden sich etwa prachtvolle florale Textilien der Zarenzeit, Halstücher, politisch-agitatorisches Design aus der Zeit der Oktoberrevolution, radikal moderne, minimalistisch-formalistische Muster auf Schals und Halstüchern - Agitprop, russischen Avantgarde in Bestform.

Mit über sechs Millonen Exponaten ist das Stoffmuseum in Mulhouse nach eigenen Angaben das größte Textilmuseum der Welt. Die dort untergebrachte ständige Ausstellung zeigt die Geschichte des Baumwollstoffdrucks im Elsaß und auf der ganzen Welt sowie eine außergewöhnliche Sammlung von Stoffen und Maschinen. Kunstgewerbe, Industrie, Technik, Mode, Orts- und Sozialgeschichte und vieles mehr.

Die Ausstellung "Russland auf Kattun" "Russie en Calicot" wird kuratiert von Elena Titova und Boris Messerer.

Weitere Informationen:
www.musee-impression.com

Bildunterschrift: Kleiderstoffe aus drei Jahrhunderten. Foto: ©All Russia decortaive arts Museum, Moscow

(Der Link wurde am 11.12.2010 getestet.)