Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Hochschule Niederrhein: Nicole Manz ist Preisträgerin des European Fashion Award

15.02.2009

Von 101 Nachwuchs-Modedesignern aus neun Ländern kam die Absolventin der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach mit ihrer Damenkollektion "Die Einsamkeit im Kokon" in der Kategorie Abschlussarbeiten auf den zweiten Platz. Damit verbunden sind 2.000 Euro und ein Stoffgutschein des Schweizer Textilverbandes über 1.500 Euro. Der Europäische Modepreis wird von der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie vergeben. Die Preisübergabe fand auf der ispo-Messe in München statt.

Die aus Schwalmstadt in Nordhessen stammende Preisträgerin der Hochschule Niederrhein machte ein gesellschaftliches Phänomen zum Ausgangspunkt ihrer Kollektion: Den Rückzug ins Private, das Einspinnen in einen sozialen Kokon. Ihre fünf Modelle bieten einen mobilen Rückzugsort. Sie basieren auf der Beobachtung, dass jeder in Bewegung ist und doch in sich versunken: rauchen, lesen, telefonieren, Musik hören. Die Hände suchen Schutz und wehren ab, Arme sind verschränkt, Beine überkreuzt. Raffungen und Drapagen, ein extrem hoher Kragen oder eine Kapuze verschaffen Möglichkeiten, sich zu verbergen. Strick bietet Wärme und damit Geborgenheit. Extrem enge Armlöcher oder der sehr tiefe Schnitt der Haremshose symbolisieren Befangenheit. Asymmetrie steht für Ambivalenz. Insgesamt eine Mode, die den Alltag zu begreifen versucht.

Die Jury lobte bei der Kollektion aus der HN neben der Kreation "die exzellenten Schnitte oder reichen Details", worüber sich auch ihre Professorinnen Renate Schmitt und Jutta Wiedemann gefreut haben dürften. Für die junge Design-Ingenieurin war der Preis zugleich ein Geburtstagsgeschenk. Sie wurde am 3. Februar 26 Jahre alt.

Weitere Informationen:
www.hs-niederrhein.de
www.ispo.de

Bildtext: Preisträgerin des European Fashion Award: Nicole Manz. Foto: SDBI

(Die Links wurden am 15.02.2009 getestet.)