Darüber hinaus stellt Women’s Welcome Bridge die Webseite noch bis zum 25. Juni 2017 in allen Berliner Bezirken an verschiedensten Orten mit Infoständen vor. Auf Märkten, der IGA und bei unterschiedlichen Veranstaltungen wurden auf mobilen Geräten die neuesten Angebote, Gesuche und Möglichkeiten präsentiert, die Webseite zu nutzen.
Die Idee von Women’s Welcome Bridge ist es, geflüchtete Frauen durch ein niedrigschwelliges Angebot mit ehrenamtlich engagierten Frauen und Fraueninitiativen in Berlin zusammenzubringen. Das Projekt der Geschäftsstelle Gleichstellung der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Zusammenarbeit mit „Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.“ hat in den ersten Monaten bereits zahlreiche Frauen miteinander in Kontakt gebracht: 200 Frauen profitierten bisher vom Angebot auf der Website. Neben Privatpersonen haben auch rund 70 Initiativen ihre Angebote veröffentlicht.
„Frauen, die Unterstützung bei Behördengängen oder beim Spracherwerb benötigen, werden hier genauso fündig wie Frauen, die sich zu einem Tierparkbesuch oder zum gemeinsamen Kochen verabreden möchten. Wir freuen uns, dass die Vielfältigkeit des Projekts so gut genutzt wird und dass wir geflüchteten Frauen neue Chancen eröffnen können“, so Dr. Gabriele Kämper, Leiterin der Geschäftsstelle Gleichstellung.
(Quelle: Women’s Welcome Bridge)
Weitere Informationen:
www.womens-welcome-bridge.de
Titelbild: Flyer Women’s Welcome Bridge