Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

St. Leonhards unterstützt „Emoto Peace Projects“

23.03.2017

Deshalb setzt sich die Inhaberfamilie Abfalter mit verschiedenen Projekten weltweit dafür ein, den Lebenskreislauf von Mensch und Natur auch dort aufrecht zu erhalten, wo Armut, Not oder Krieg herrschen. So geht der Einsatz des Unternehmens weit über die Herstellung qualitativ hochwertiger, gesunder Produkte hinaus. Großen Wert legt Familie Abfalter bei ihrem Engagement darauf, die Infrastruktur in benachteiligten Regionen wieder mit aufzubauen, durch das Zusammenspiel von Bildung – Bau von Schulen – sozialen und ökologischen Verbesserungen.

Infrastrukturaufbau in Afrika

Ein Herzensprojekt der Familie Abfalter liegt in Zentralafrika, im Kongo, einer von Bürgerkriegen erschütterten Region. Jährlich fließt eine großzügige Spende – dieses Jahr sind es 80.000 Euro – dorthin. Abwicklung und Organisation vor Ort liegen in der Hand von zwei Cousins des Senior-Chefs Johann Abfalter. So ist sichergestellt, dass das Geld wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird. Der Priester Josef Aicher und sein Bruder Franz, beides Herz-Jesu Missionare, sind gut vernetzt und sorgen in dieser inzwischen zwar befriedeten aber zerstörten Gegend dafür, dass Brunnen, Straßen, Brücken, Schulen und Krankenhäuser wieder aufgebaut werden können. Ebenso benötigt man für Transportmittel Geld, um den Handel mit landwirtschaftlichen Gütern neu anzukurbeln, so dass auch hier investiert wird.

Besonders im Fokus steht immer wieder der aktive Schutz des Regenwaldes. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ gelang es Josef Aicher durch seinen persönlichen Einsatz und der Spende der Familie Abfalter, die Rodung und damit den Verkauf einer halben Million Hektar Regenwald zu verhindern. Die Wälder des KongoBeckens bilden die Lebensgrundlage für Millionen von Menschen und tragen als Kohlendioxid-Speicher zur Stabilisierung des globalen Klimas bei. Darüber hinaus finanziert St. Leonhards zahlreiche weitere Brunnenprojekte aktuell in Sinjja, Tansania, in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation „life needs water“. So kann die Wassernot vieler Menschen und Tiere gelindert werden. Denn sauberes Trinkwasser gehört zu den elementaren Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Der Brunnen im Dorf verhindert, dass zumeist Frauen und Kinder den gefahrvollen und weiten Weg gehen müssen, um das lebensnotwendige Wasser mühevoll nach Hause zu transportieren. „Bei den St. Leonhards Quellen dreht sich alles ums Wasser. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, dass möglichst jedem Menschen Wasser zur freien Verfügung steht“, begründet Familie Abfalter ihr Engagement.
(Quelle: St. Leonhards Quellen)

 

Bildunterschrift (o.): Dass Kinder unsere Zukunft sind, wissen wir alle. Doch eine echte Zukunft haben sie nur dann, wenn sie Zugang zu allem haben, was lebensnotwendig ist. Sauberes Trinkwasser steht dabei ganz oben auf der Liste. Daraus resultiert die Unterstützung des „Emoto Peace Projects“. In Zusammenarbeit mit Akiko Stein, der EPP-Beauftragten für Europa, hat St. Leonhards ein Kinderbuch finanziert, dass in Kindergärten und Schulen verteilt wird, wenn es um Wasserprojekte geht. In Planung steht im nächsten Jahr eine gemeinsame Charity Veranstaltung. Foto: © St. Leonhards Quellen.


Weitere Informationen:
www.st-leonhards-quellen.de


Titelbild: Der Brunnen im Dorf verhindert, dass zumeist Frauen und Kinder den gefahrvollen und weiten Weg gehen müssen, um das lebensnotwendige Wasser mühevoll nach Hause zu transportieren. Foto: © St. Leonhards Quellen