„Winter – Vom Wiederentdecken des Ursprünglichen“ ist liebevoll gestalteter Quell für Eltern, Erzieher und Lehrer, die kleineren und größeren Kindern, die die Wirklichkeit unseres Planeten erschließen wollen.
Im Dezember ist die Adventswerkstatt angesagt mit Krippen- und Weihnachtslandschaften, Barbarazweigen und dem Advent in seiner wahren Bedeutung. Der Januar steht unter dem Motto „Wollwerkstatt“, u.a. mit den Themen Weben, Stricken, Filzen, Märchenwolle. Februar und März lässt den Frühling ahnen mit Rasseln, Ratschen zum Winteraustreiben, mit Töpfern von Schalen für das Ostergras, für Nisthilfen und Vogeltränken.
Gedichte und Lieder und ein Essay, der sich u.a. mit dem allmählichen Verschwinden der Wirklichkeit befasst, ergeben zusätzlichen Gewinn.
Brikada-Empfehlung: Viele schöne Anregungen für kreatives Tun.
Winter ist der vierte Band der Buchreihe Natur-Kinder-Garten-Werkstatt. Empfohlen u.a. von BUND und NABU.
Autorin: Doris Losch
Irmgard Kutsch/Brigitte Walden: Winter – vom Wiederentdecken des Ursprünglichen, gebunden, 126 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Euro 19.90, ISBN 978 3 7725 2754 8, erschienen im Verlag Freies Geistesleben Urachhaus, Stuttgart.
Weitere Informationen:
www.geistesleben.de