Die dreitätige Veranstaltung zeigte eine Vielfalt von Topthemen im Bereich ethischen Wirtschaftens. Dazu gehörten Themen wie Re- und Upcycling, öko-faire Mode, Ethische Geldanlagen und Gemeinschaftlicher Konsum. Geboten wurde ein umfangreiches Programm mit Ausstellungen, Kochshows, Modenschauen, Re- und Upcycling-Workshops, Verkostungsaktionen, Schokoseminaren, Tauschbörsen und vielem mehr.
Die gefragtesten Angebotsbereiche waren: Bekleidung und Textilien, Lebensmittel, Re- und Upcycling-Produkte sowie der Service für Weltläden und den "fairen" Einzelhandel.
Bildtext (o): Schokolade und Frau . Foto: Fair Trade & Friends
19 Produzenten aus Zentralasien und Nordafrika waren innerhalb der Sonderschau „Orient meets Occident“ vertreten, auch solche, die gerade auf dem Weg hin zu einer Fairtrade-Zertifizierung sind.
2016 findet die FAIR Trade & Friends vom 2. bis 4. September in den Westfalenhallen Dortmund statt.
Weitere Informationen:
www.westfalenhallen.de
Titelbild: Oeko-faire Mode stand im Besucherinteresse. Foto: Fair Trade & Friends