Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MVHS: Armenisch zum Verlieben mit Autorin Diana Hambardzumyan

06.03.2015

Mit dem Erzählband „Telegramm an Fatima“ der armenischen Autorin Diana Hambardzumyan liegt erstmals Gegenwartsprosa aus Armenien in deutscher Übersetzung vor.

Die Autorin liest an diesem Abend im Wechsel mit ihrer Übersetzerin Gayane Ginoyan – auf Armenisch und Deutsch – aus ihren Kurzgeschichten, die 2014 im Hay-Verlag erschienen sind. Eigentlich lehrt Diana Hambardzumyan als Professorin für Linguistik Englisch an der Staatlich-Linguistischen Brjussow-Universität in Jerewan. Aber ihre wahre Leidenschaft gilt dem Schreiben. Schon seit 1995 veröffentlicht sie Erzählungen, Romane und Theaterstücke. Für ihren Roman „Im von Gott bewohnten Land“ (2009) erhielt sie den Preis „Der beste unveröffentlichte Roman des Jahres in Armenien“. Ihre Bücher wurden bisher in 12 Sprachen übersetzt.

Vor der Lesung wird Dr. Christl Catanzaro vom Institut für den Nahen und Mittleren Osten an der LMU München einen kurzen Überblick über die historisch und geografisch bedingten Entwicklungen der armenischen Sprache geben und erzählen, warum sie sich in Armenisch verliebt hat.

Armenisch zum Verlieben, Dienstag, 10. März 2015, 19 Uhr im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Vortragssaal der Stadtbibliothek. Veranstalter ist die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule. Der Eintritt beträgt 10 Euro (Voranmeldung unter der Kurs-Nr. A558040 bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule, Restkarten an der Abendkasse); Tel.: (0 89) 4 80 06-6220.

Weitere Informationen:
www.mvhs.de/armenien

Titelbild: Die armenische Autorin Diana Hambardzumyan. Foto: Privat