Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MVHS: Wenn Pflegebedürftige zur Last werden

29.01.2014

Wer Familienmitglieder jahr(zehnt)elang pflegt, leistet wichtige aber auch extrem belastende Arbeit.

Die Folgen sind oftmals körperliche und psychische Beschwerden sowie familiäre Konflikte und Isolation. Die eigene Pflegebereitschaft wird oftmals auch als Belastungsprobe an den Grenzen der körperlichen und psychischen Möglichkeiten erfahren.

Die drastische Frage der Autorin Martina Rosenberg „Mutter, wann stirbst Du endlich?” zielt darauf, die Nöte der Pflegenden ernst zu nehmen. Wie gelingt es, pflegende Angehörige besser zu entlasten und die große Herausforderung der Pflege auf mehrere Schultern zu verteilen? Greifen die bestehenden Unterstützungsangebote? Was müsste darüber hinaus geschehen?

Im Rahmen der Offene Akademie der Münchner Volkshochschule, Veranstaltungsreihe „Zukunft Alter“, findet das Symposium „Wenn Pflegebedürftige zur Last werden - Pflegende Angehörige zwischen Nächstenliebe und Ohnmacht“ statt. Auf dem Podium: Prof. Dr. Thomas Klie, Evangelische Hochschule Freiburg, Martina Rosenberg, freie Journalistin und Autorin, Caroline Haertel, freie Journalistin und Filmemacherin, Birgit Ludwig, Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der LH München, Bianca Broda, Alzheimer Gesellschaft München e.V., Christian Raphael, pflegender Angehöriger. Moderation: Andrea Faragó, Münchner Volkshochschule.

Veranstaltung: Dienstag, 4. Februar 2014, 18 -21.15 Uhr im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Vortragssaal der Stadtbibliothek, Voranmeldung unter der Kurs-Nr. PG 201 E bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule möglich, Restkarten an der Abendkasse. Infos: 0 89-4 80 06-6220.

Über Martina Rosenberg:
Martina Rosenberg erzählt die authentische Geschichte einer ganz normalen Familie, für die das Leben durch die Extrembelastung der Pflege der schwer kranken Eltern zum Albtraum wurde. Es ist die Geschichte ihrer eigenen Familie. Die Mutter erkrankt an Demenz, der Vater erleidet einen Schlaganfall, und Schritt für Schritt muss die Tochter die Verantwortung und Organisation des elterlichen Lebens übernehmen. Verzweifelt versucht sie, allen Anforderungen gerecht zu werden — und scheitert, bis nach neun Jahren nur noch der Wunsch übrig bleibt: Mutter, wann stirbst du endlich?



Das Buch „Mutter, wann stirbst du endlich? Wenn die Pflege der kranken Eltern zur Zerreißprobe wird“ erschien im Blanvalet Verlag, ISBN: 978-3-7645-0468-7, 19,99 Euro.

Weitere Informationen:
www.mvhs.de/offene-akademie
www.randomhouse.de

Titelbild: Martina Rosenberg. Foto: Clemens Fersch