Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Stiftung Warentest: „Baupfusch

01.06.2013

Hier macht sich wieder einmal die Stiftung Warentest verdient. Durchschnittlich werden pro Neubau 32 Mängel festgestellt, so ein Bericht der Überwachungsorganisation Dekra. Pfusch am Bau kostet 1,4 Milliarden Euro! Und meistens bleiben die Bauherren und –damen auf den Kosten sitzen, weil sie keine Ahnung von der Materie haben und die Baubranche nicht gerade vor Seriosität strotzt.

Mit dem vorliegenden Buch ändert sich das. Breiter Raum wird den Verträgen am Bau, Sicherheitsleistungen, Druckmitteln, Widerruf und kostenlosem Rücktritt gewidmet, über die richtige Versicherung aufgeklärt und übe den richtigen Umgang mit Baumängeln: Mängel erkennen und anzeigen, Verjährung, von Mängeln, Mängeln vor und nach der Abnahme.

Unbedingt lesenswert ist das Kapitel „Unser Baustellen-Check“: Baupfusch erkennen und beseitigen lassen, typische Mängel bei Rohbau, Ausbau, Haustechnik und Außenanlagen. Dreh- und Angelpunkt ist die Abnahme. Schließlich gibt es noch Tipps für die Konfliktlösung vor Gericht, außergerichtliche Konfliktlösung und – ganz wichtig – Insolvenz des Vertragspartners. Adressen und Musterdokumente für Mängelrüge etc. sind im Ernstfall sehr nützlich. Sehr informativ sind die Fotos zu den Arbeitsschritten z.B. für Trockenbau und Rohrinstallation.

brikada-Bewertung: Wer bauen will, schaut bitte erst einmal in dieses Buch!
Doris Losch

Leserbewertung: Schreiben Sie an info@brikada.de – wir veröffentlichen Ihre Meinung zu diesem Buch!

Stiftung Warentest: „Baupfusch – Erkennen Reklamieren Sanieren“, Autor: Christian Eigner, Klappbroschur, 240 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Euro 24.90, ISBN 978 3 86851 069 0, erschienen bei Stiftung Warentest, Berlin.

Bei Amazon kaufen