
Im Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide – Museumsdorf Hösseringen wurden junge Niedersächsinnen zwischen 18 und 40 Jahren für den Niedersachsen-Kalender „Deerns 2013“ in Pose gestellt. Diesmal hat das Kalenderteam der LAND & Forst zusammen mit den Profifotografen von bluestudio die attraktive niedersächsische Jugend stilecht bei ländlichen Handwerkstechniken und Hausarbeiten abgelichtet. Alle Models haben einen Bezug zum Landleben oder der Landwirtschaft in Niedersachsen und vertreten diese gerne im Kalender für 2013.
Der Anspruch des Gemeinschaftsprojekts der landwirtschaftlichen Wochenzeitschrift LAND & Forst und der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) besteht darin zu zeigen, wie attraktiv die Landbevölkerung ist und wie schön das Leben auf dem Land in Niedersachsen war und sein kann.
Die Fotoprofis von bluestudio in Hannover, Volker Warning und Dieter Sieg, setzten die leicht bekleideten jungen Deerns bei unterschiedlichen traditionellen Haus- und Hofarbeiten in Szene. Unter anderem dabei ist die 18-jährige Judith aus dem Landkreis Cuxhaven, die die Stube einheizt. Die 20-jährige Wiebke aus Hepstedt lockt mit ihren Reizen während des Einkochens und die 23-jährige Chris Louisa auch Edewecht knetet den Brotteig.
Ach ja, das männliche Pendant zu „Echte Niedersachsen-Kalender Deerns 2013“ gibt es natürlich ebenfalls: "Echte Niedersachsen-Kalender Jungs 2013" – Gleichberechtigung muss sein! Und auch hier lautet die Parole: Ausverkauft. So heiße, schnuckelige Sachen gehen halt weg wie die sprichwörtlich heißen Semmeln.
Was tun? Vorausschauend für 2014 planen! Die rasante Nachfrage, wie es denn mit dem Landleben in Niedersachsen bestellt ist, dürfte vermutlich ungebremst anhalten ...
„Echte Deerns“ +„Echte Jungs“, limitierte Auflage, jew. 12 Kalenderblätter, Format 48x46 cm, Spiralbindung, jew. 22,90 EUR, für dlv-Abonnenten nur 19,90 EUR, zzgl. Versandkosten
Weitere Informationen:
www.dlv.de
(Der Link wurde am 15.12.2012 getestet.)