
Mit der richtigen Anleitung lassen sich die tollsten Ideen verwirklichen, es fließt die Kreativität geradezu aus den Nadeln. Auf dem Buchtitel wachsen gehäkelte Glockenblumen aus adrett umhäkelten Fläschchen und ums Buch herum gewickelt ist ein sauber gehäkelter Lolli.
Überhaupt Süßigkeiten: Auch sehr „leckere“ Petit Fours und garantiert superfrische Erdbeeren machen Strick- und Häkelfans glücklich und spornen zu mehr an, etwa zu Handyhüllen, Bilderrahmen und Kissenbezügen, Lampenschirmen.
Jetzt zur Wiesnzeit sehr aktuell: Brezen und Lebkuchenherzchen als Schlüsselanhänger. Lustig und individuell: gehäkelte Fingerringe. Garantiert kreislauffreundlich und ohne Koffein: gehäkelte Espressotässchen. Erwärmt das Herz von Teetrinkerinnen: gestrickter Teekannenwärmer aus Schafwolle, einfach süß.
Natürlich finden sich auch Anleitungen für herzige Püppchen und kleine Bärchen, rosa Osterhäschen, Eierwärmer, Orangen, Karotten, Hüllen für Kerzenhalter ... es gibt nichts, was sich nicht in Maschen ausdrücken ließe.
brikada-Bewertung: Alle an die Nadeln! Auch Anfänger dürfen es wagen, weil Basiswissen im Stricken und Häkeln gleich mit vermittelt wird.
Doris Losch
Leserbewertung: Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Angelika Wolk-Gerche: „Maschenglück“, 192 Seiten, gebunden mit Fotos und Anleitungen, durchgehend farbig, Euro 19.90, ISBN 978 3 7725 2641 1, erschienen im Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus, Stuttgart.