
Mit dem Europäischen Jahr des aktiven Alterns will die EU die wertvollen Fähigkeiten und Erfahrungen älterer Menschen herausstellen. Ein Schwerpunkthema ist die Freiwilligenarbeit im Alter. Freiwilligendienste bieten nicht nur die Chance, aktiv zu bleiben und die eigenen Erfahrungen sinnvoll einzubringen. Das Engagement für andere fördert auch die Lebenszufriedenheit und Gesundheit!
Projects Abroad | Projekte weltweit bietet für die Generation 50plus Freiwilligenarbeit in 27 Ländern weltweit: neben zahlreichen sozialen Projekten auch im Bereich Bildung, Naturschutz, Menschenrechte oder Medizin.
Die Teilnehmer wählen Land, Zeitpunkt, Dauer und Art des Einsatzes selbst. Je nach Wunsch können sie sich im Rahmen ihrer beruflichen Qualifikation einbringen oder in Projekten, in denen keine Vorkenntnisse nötig sind.
Die individuelle Motivation ist so vielfältig wie die Bereiche und Projekte, in denen sich Freiwillige engagieren. „Mit 62 habe ich beschlossen, für einen Monat als Freiwillige in einem Waisenhaus in Bolivien zu arbeiten. Allen, die in meinem Alter sind und bis jetzt gedacht haben, sie seien zu alt, um einen solchen Einsatz zu machen, möchte ich sagen: Geht, es lohnt sich! Diese Kinder haben ja nicht nur keine Eltern, sondern im Allgemeinen auch keine Großeltern“, so das überzeugte Credo von Eva (62), Freiwillige in Bolivien.
gramm teilgenommen.
Weitere Informationen:
www.projects-abroad.de
www.projects-abroad-pro.de
(Die Links wurden am 03.09.2012 getestet.)
Bildunterschrift: Sozialarbeit. Foto: Projects Abroad