
Nicht nur die pinkfarbenen Riesenbälle vom Berliner Architektenbüro Topotek 1, die schon 2008 auf der Biennale in Venedig zu sehen waren, sondern auch die Künstlergärten im Heckenlabyrinth stehen unter diesem heiteren und schwungvollen Motto.
Schloß Ippenburg – ein alterwürdiges Schloss, mit 100 Zimmern, unzähligen Türmen, Fenstern und Nischen, brilliert mit einem prachtvollen Park mit uralten Bäume. Der Küchengarten zählt zu den größten und vielfältigsten seiner Art in Deutschland.
Zum Sommerfestival halten rund 150 Aussteller innerhalb des Schlossgrabens und im ganzen Schlosspark auf mehr als 80.000 m² ihr vielfältiges, niveauvolles Angebot bereit.
In der Remise inszeniert Gudrun Gosmann aus Osnabrück, die zum Narzissenfest mit ihrer prachtvollen Tulpenschau „Tulpomania“ Tausende Besucher begeisterte, die Schau „Kübelweise! Wenn der Kohlkopf im Tontopf steckt“, mit ganz neuen Inspirationen für die Bepflanzung von Töpfen und Kübeln!
In Ippenburg finden Besucher alles, was ihr Herz begehrt und was das Leben schön und lebenswert macht. Die größte Auswahl an Rosen, Stauden und Formgehölzen, dazu schönste Accessoires für Haus und Garten, Kunst und Schmuck, Kulinarisches aus ländlicher, regionaler Produktion, aber auch Delikatessen aus allen Ländern. Das gastronomische Angebot ist vielfältig.
Weitere Informationen:
www.ippenburg.de
(Der Link wurde am 09.05.2012 getestet.)
Bildtext: Schloss Ippenburg mit Riesenbällen vom Berliner Architektenbüro Topotek 1.