
Erwachsene könnten beim Umgang mit Feuerwerk schwere Unfälle mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen vermeiden. Gefährlich sind nicht nur Raketen, sondern auch die so genannten Kanonenschläge oder Silvesterböller. Deshalb ist es besonders wichtig, dass nur geprüfte und zugelassene Feuerwerksartikel gekauft und verwendet werden.
Für ein sicheres Abbrennen von Silvester-Feuerwerk sollte man u.a. folgende Regeln beachten:
1. Klaren Kopf behalten! Leichtsinn und Alkohol sind keine guten Voraussetzungen.
2. Auf genügend Abstand zu Personen achten.
3. Niemals Feuerwerkskörper in der Kleidung tragen. Umher fliegendes, glühendes Böller-Papier kann sich in Kapuzen und Taschen verirren.
4. Feuerwerkskörper nie auf Personen oder in Personengruppen werfen.
5. Raketen am besten aus leeren Flaschen senkrecht abschießen.
6. Systemfeuerwerke kippsicher aufstellen – Gebrauchsanweisung beachten, manchmal sind beim Aufstellen besondere Maßnahmen zu treffen.
7. Kanonenschläge auf dem Boden entzünden. Auch kleinere Knallkörper sollten nicht in der Hand angezündet werden. Wenn doch, dann nach dem Zünden sofort wegwerfen.
8. Blindgänger niemals ein zweites Mal anzünden.
9. Keine Basteleien vornehmen. Hier herrscht höchste Unfallgefahr.
10. Feuerwerksartikel nicht an Kinder weitergeben, auch nicht im Familienkreis.
11. Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise des Herstellers beachten.
12. Abgebranntes Feuerwerk ordnungsgemäß entsorgen.
Weitere Informationen:
www.vis.bayern.de
(Der Link wurde am 30.12.2011 getestet.)