
Eine Forscherin der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich hat herausgefunden, dass eine harte Tastatur Entzündungen im Handgelenk begünstigen kann.
Die Untersuchungen an der ETH zeigten, dass mit zunehmender Härte der Tastatur die Unterarmmuskeln stärker beansprucht wurden. Erstaunlicherweise betraf das aber nicht nur, wie vermutet, die Beugemuskulatur, sondern vor allem die Streckermuskulatur des Handgelenks und der Finger. Dies kann bei längerer Belastung zu Entzündungen und damit beispielsweise zum Tennisarm führen.
(Quellen: Laura Tomatis: The relationship between muscle activity and work-related musculoskeletal disorders.Dissertation 2009, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich)
Weitere Informationen:
www.dgk.de
www.wirbewegenzuerich.ch/forschung/
(Die Links wurden am 20.12.2010 getestet.)