Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

BHW Bausparkasse: Was tun mit dem Erbe?

08.02.2010

Weitere Ergebnisse der von der BHW Bausparkasse in Auftrag gegebenen Emnid-Umfrage sind: Kunst und Schmuck (25 Prozent) sowie Wertpapiere (16 Prozent) sind in der Gunst der Erben weit abgeschlagen. Und wie gehen sie mit dem zu erwartenden Vermögen um? Knapp 80 Prozent wollen das Geld und die Wertpapiere sparen und gewinnbringend anlegen, 66 Prozent in ihre eigene Immobilie investieren. Jeder vierte Deutsche will dank des Geldsegens Wohneigentum erwerben.

"Rund die Hälfte des deutschen Erbvolumens besteht aus Immobilienvermögen, davon sind drei Viertel Einfamilienhäuser oder noch unbebaute Grundstücke", heißt es seitens der BHW Bausparkasse. Die Eigennutzung der vier Wände steht laut BHW-Umfrage für die potenziellen Immobilienerben ganz oben auf der Wunschliste (59 Prozent). Dem folgen die Vermietung mit knapp 48 Prozent und der Verkauf mit 31 Prozent. Das neue Erbsteuerrecht kommt diesem Trend entgegen. Demnach entfällt die Erbschaftssteuer, wenn nahe Angehörige die geerbte Immobilie mindestens zehn Jahre selbst nutzen.

Weitere Informationen:
www.postbank.de

Grafik: BHW Bausparkasse/TNS Emnid

(Der Link wurde am 08.02.2010 getestet.)