
Es diskutieren Experten über Marktchancen und Produktinnovationen sowie Auswirkungen auf Ingenieurtätigkeiten durch eine Ausrichtung von Produkten auf die Generation 50plus.
Das Forum zeigt zum Beispiel auf, wie sich die Arbeitswelt wandelt, wie die Fahrzeugtechnik ältere Menschen unterstützt und technische Innovationen im Bereich "Bauen und Wohnen" der Generation 50plus das Leben erleichtern. Neben dem Dienst am Menschen hat die Gerontotechnik® auch ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Mit der Veranstaltung unterstützt der VDI die Initiative "Wirtschaftsfaktor Alter" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Dabei verfolgt er zusammen mit der GGT drei Ziele:
- Die Potenziale des Marktes für generationengerechte Produkte und Dienstleistungen aufzeigen
- Impulse geben für die Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen für alle Generationen
- Die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.
Die Diskussion mit Experten aus verschiedenen Branchen und Anwendungsgebieten auf dem Expertenforum will über oben genannte Ziele informieren und zudem Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Voraussetzungen im Rahmen von Technik und Wissenschaft erbracht werden sollen, um diese Ziele zeitnah und marktgerecht zu realisieren.
Die Veranstaltung findet am 3. März 2010 im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf statt.
Weitere Informationen:
www.vdi.de
(Der Link wurde am 27.01.2010 getestet.)