
Vor allem wenn es um die Auswahl der Produkte für die tägliche Hauptflege geht. Bevorzugt werden möglichst natürliche Produkte, die wirksam aber sanft zu Haut und Umwelt sind. Wichtig ist zudem, dass bei der Zusammensetzung der Hautplfegeprodukte auf bestimmte chemische Inhaltsstoffe verzichtet wird.
Hier hat beispielsweise Florena, eine der ältesten deutschen Kosmetikmarken, eine interessante Gesichts- und Hautpflegeserie für die trockene Haut entwickelt. Man verzichtet dabei bewusst auf den Einsatz von Silikon- und Mineralöle, kommt ohne PEG-Emulgatoren und künstliche Farbstoffe aus. Stattdessen wird wertvolles kalt gepresstes andalusisches Olivenöl aus biologisch kontrolliertem Anbau eingesetzt. Weshalb Olivenöl? Natürliche Öle integrieren sich gut in den Hydro-Lipid-Film der Haut, da sie den Lipiden der Haut ähnlich sind – also wie es die Haut von Natur aus gewöhnt ist.
"Trockener Haut mangelt es vor allem an essentiellen Fettsäuren, die für den Aufbau der Hautbarriere unerläßlich sind", erläutert Anette Bürger, Leiterin der Produktentwicklung des Unternehmens. "Extra nativ gepresstes Olivenäl besteht zu 85 Prozent aus essentiellen Fettsäuren wie Leinsäure und Linolsäure. In seiner Fettsäurezusammensetzung ähnelt es dem menschlichen Unterhautfettgewebe. Oleinsäure entfaltet eine besondere Schutzwirkung für die Haut. Und die Linolsäure ist ale Bestandteil der Ceramide von wesentlicher Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der hauteigenen Lipidbarriere, also der obersten Schutzschicht."
Diese neue Kosmetikserie umfasst Waschcreme, Tages- und Nachtcreme sowie eine Handcreme. Sie sind erhältlich unter anderen bei einem Discounter, Drogeriemärkten sowie SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten.
Weitere Informationen:
www.florena.de
(Der Link wurde am 17.05.2009 getestet.)