Detmold. - Seit dem vergangenen September macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Detmold mit dem neu eröffneten Bienenzentrum "Alarm für die Biene". Nun hat der Ausstellungs- und Aktionsraum am Lippischen Meierhof des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Designpreis bekommen. Das Büro BOK + Gärtner aus Münster wurde für die Gestaltung vom Art Directors Club (ADC) im Bereich Ausstellungen ausgezeichnet.
Studien haben gezeigt, dass in den letzten 30 Jahren der Bestand an Fluginsekten um über 75 Prozent zurückgegangen ist. Die Ausstellung vermittelt Fakten zum Insektensterben und gibt den Menschen praktische Tipps mit auf den Weg, was sie für die Erhaltung der nützlichen Bestäuber tun können. Außerdem erfahren sie alles über die Bedeutung von Bienen für das Ökosystem, die verschiedenen Bienenarten, die Imkerei und den Honig.
Bemerkenswert: Alle Elemente - von Wandeinbauten über Tische bis hin zu den Sitzgelegenheiten - sind aus hölzernen Bienenkästen zusammengesetzt. Und: Die gesamte Ausstellungsgrafik ist in den typischen Bienenfarben Schwarz und Gelb gehalten. Außerdem sorgen spielerische Grafikelemente immer wieder für Überraschungen und einen kurzweiligen Ausstellungsbesuch.
(Quelle: lwl)
Weitere Informationen:
www.lwl.org
Weitere Informationen:
***************************************************************
www.facebook.com/brikada, www.instagram.com/brikadamagazin