Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Stephanie Hauschild: "Oasen für die Sinne"

30.01.2009

Spannend und unterhaltsam, fantasievoll und unglaublich kenntnisreich - Frau Hauschild beschreibt auch in diesem Buch mit viel Liebe zur Historie und Kunst "Wie der Garten ins Wohnzimmer kam". Dabei stellt sie unter anderem Betrachtungen über "Goethepflanzen", plaudert von der "Orangerie auf der Fensterbank" oder beschreibt beispielsweise die "Zimmerpflanze als Einrichtungsgegenstand". Ergänzt wird das Buch mit Tipps für daheim zu Standort und Pflege sowie mit Anregungen zur Zimmerdekoration.

brikada-Bewertung: Ein sehr sinnliches Lesevergnügen und zugleich ein Bilderbuch mit faszinierenden Kupferstichen, Gemälden und Pflanzenfotos. Ein kunsthistorischer Spaziergang in vergangene Zeiten, die die Autorin im Kontext moderner Pflanzenstellplätze, sprich Fensterbänke, interpretiert. Ein Buch – fast zum Verschenken zu schön!

Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.

Stephanie Hauschild: "Oasen für die Sinne" - Wie der Garten ins Wohnzimmer kam, gebunden mit Schutzumschlag, 112 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-7995-3535-9, erschienen im Thorbecke Verlag.


Bei Amazon kaufen