Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

beauty24: Gute Vorsätze 2009: Beim Fernsehen machen die Deutschen keine Abstriche

01.01.2009

Erstaunlich, dass trotzdem nur etwa fünf Prozent angaben, auf die Zeit vor dem Fernseher zu verzichten. Ist er doch des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung?

Noch vor kurzem wurde in den Medien breit darüber diskutiert, ob das deutsche Fernsehen qualitativ hochwertig ist. Schlechtes Programm hin oder her, die Online-Umfrage der Wellnessreise-Agenturt zum Thema Vorsätze zeigt, dass deutschen Flimmerkästen auch 2009 keine Boykotte drohen. Nur eine geringe Zahl der Teilnehmer, genauer gesagt 5,65 Prozent, gab an, im neuen Jahr weniger fernsehen zu wollen.

Ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze steht hingegen mehr Zeit für die eigene Gesundheit (55,29 Prozent), für sich selbst (51,29 Prozent), für Familie und Freunde (44,94 Prozent) und für die Pflege der persönlichen Kontakte. Fragt sich nur, wie die Ergebnisse der Umfrage miteinander zu vereinbaren sind: Zum einen wollte die Mehrheit der Befragten mehr Zeit für sich und die Liebsten, zum anderen möchten die Wenigsten auf die eigene Fernsehzeit verzichten. Werden nun 2009 gemeinsame Fernsehabende ins Leben gerufen, die beides verbinden?

Jedoch ist die Sache mit den Vorsätzen selbst recht uneindeutig. Schnell und bestimmt im Dezember beschlossen, sind sie im Frühjahr schon fast vergessen. Das zeigt auch die Umfrage. Auf die Frage, ob die guten Vorsätze der letzten Jahre eingehalten wurden, wussten immerhin fast ein Viertel der Befragten (24,47 Prozent) keine Antwort. Fast 41 Prozent gaben an, dass sie ihre Vorsätze im neuen Jahr auch umsetzen und ca. 36 Prozent gaben offen zu, die eigenen Vorsätze recht bald wieder zu verwerfen.
Quelle: beauty24.de

Weitere Informationen:
www.beauty24.de

(Der Link wurde am 01.01.2008 getestet.)