
Augsburg. - Ungewöhnliches und Neues sind die Basis der afa 2019 mit neuem Termin (30. Januar bis 3. Februar 2019). Sportliche Aktivitäten markieren das überarbeitete Messekonzept. Sportlich interessierte Gäste sollten Badezeug oder ihre Kletterschuhe mit zur Messe bringen, lautet eine Empfehlung der afa 2019-Veranstalter.
Die Veränderungen der afa 2019 werden in Halle 4 am deutlichsten, wo die Themen Freizeit, Sport und Tourismus angeboten werden. Naherholung und Reisen, Sportvereine und Fachhändler stellen hier ihre neuesten Angebote vor. Gleichzeitig können auf den Aktionsflächen verschiedene Sportarten ausprobiert werden. Mit dabei ist erstmalig der
Deutsche Alpenverein.
Unmittelbar in der Nähe befinden sich
Everest Climbing. Also ein senkrecht aufgestelltes Laufband, das mit den üblichen Kletterwandgriffen versehen ist und endloses Klettern verspricht. Wer es körperlich weniger anstrengend mag, kann auf die
Virtual Reality-Brille ausweichen und eine faszinierende 360-Grad Rundumsicht für eine Mount Everest-Besteigung genießen oder sich im virtuellen Bouldern versuchen.
[caption id="attachment_19553" align="aligncenter" width="602"]

HEIMATRAUSCH-Stand_Up_Paddling, Kanu. Foto: (c)_Sarah_Hoffmann[/caption]
Sportlich geht es auf der afa 2019 weiter mit dem
Radsport. Ein umfassendes Angebot an Fahrrädern und E-Bikes dürften Drahtesel-Fans die Herzen höher schlagen lassen.
Premiere in Halle 1: Stadt Augsburg wirbt für „Nachhaltigkeit“ „Alle sprechen von Nachhaltigkeit. Auf der afa 2019 können Sie erleben, wie wichtig diese Idee ist und was jede und jeder einzelne dafür tun kann“, sagt Dr. Norbert Stamm, Leiter des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg.
Neben einem umfassenden Angebot für Haus & Garten, Freizeit, Sport, Mobilität, Reisen, Haushalt und Kulinarik dürfen sich die afa-Besucher auf einige ebenso unterhaltsame wie informative
Sonderschauen und
Präsentationen freuen.
[caption id="attachment_19555" align="aligncenter" width="581"]

Zu sehen auf der afa-Sonderschau "Amerika in Augsburg"[/caption]
Das ist zum einen die Sonderschau
„Amerika in Augburg“, die zeigt, dass amerikanische Lebenskultur über fünf Jahrzehnte in die Augsburger Region gebracht wurde und diese Einflüsse heute noch lebendig sind. Die
Vereine Amerika in Augsburg e.V. und
American Car Friends Augsburg e.V. präsentieren in einer aufwändigen und liebevoll zusammengestellten Sonderschau Artefakte und Relikte aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg.
Die Augsburger
Paddler-Community wird auf der afa 2019 ihre
1. Eskimotier-Meisterschaft austragen. Erfolgreichen Teilnehmer winken wertvolle Sachpreise. Bei dem Wettbewerb geht es um eine spezielle Paddeltechnik, mit der ein gekentertes Boot wieder aufgerichtet wird: die Eskimorolle, spektakulär anzusehen und überlebenswichtig.
swa Kinderland: Bitte ganz viel Zeit einplanen!
Wettrennen im Bobbycar-Parcours und Torwandschießen, Straßenbahnsimulator und Hüpf-Bus, Kinderschminken und der Kinderclub swa Kids mit basteln, malen und spielen. Der Durst wird natürlich kostenlos gelöscht – am swa Wasserbulli. Und dann gibt’s da noch viele tolle Geschenke, die Groß und Klein Freude machen.
(Quelle: afa 2019)
Daten und Fakten:
Informationen: www.meine-afa.de
Termin: 30.01 – 03.02.2019
Öffnungszeiten: 9:30 bis 18 Uhr
Weitere Informationen:
www.meine-afa.de
www.afa-messe.de
Titelbild: HEIMATRAUSCH-Bouldern am Fels. Foto:
© Sarah Hoffmann