
Schirmherrinnen der Veranstaltung waren die "Queen of the World" Anja Buettgen und Marienhof Star Nicole Belstler-Boettcher, die den 20 Meter langen Apfelstrudel aufschnitten und für EUR 1,50 pro Zentimeter verkauft. Der gesamte Erlös kommt bedürftigen Münchner Kindern zu Gute.
Nicole Belstler-Boettcher mit Germanistikstudium, Journalistin beim BR und Schauspielunterricht ist durch Fernsehsendungen bekannt : "Was sich liebt, das neckt sich", "Die schnelle Gerdi", "Das Traumschiff", "Geisterjäger John Sinclair". Sie ist Moderatorin bei Viva 2 und spielt Theater in der Kleinen Komödie, Frankfurt "Jetzt nicht Liebling" sowie in der Kleinen Komödie am Max II, München: "Hals- und Beinbruch".
Die 21-jährige Deutsch-Südafrikanerin Anja Buettgen gewann letztes Jahr den renommierten Schönheitswettbewerb und setzt sich nun mit Ihrer Popularität für Wohltätige Zwecke ein.
Anja Buettgen arbeitet zur Zeit als Grafik Designerin und wird nächstes Jahr nach München umziehen und nebenbei als Model arbeiten.
Bildtext: Sabine Kirner von den Wirtschaftsjunioren, Initiatorin des Projekts; Daniel Birkenmayer, Marketing & PR Manager Hilton in Munich; Nicole Belstler-Boettcher, Marienhof Star; Anja Buettgen, "Queen of the World"; Sven-Erik Braitmayer, Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsjunioren; Claudia Strasser, Süddeutsche Zeitung Adventskalender.