
Berlin. - Bei der Beauftragung eines geeigneten Handwerkers übernehmen immer häufiger Frauen das Ruder. Das ergibt eine Auswertung von Homebell, Deutschlands wohl meistgebuchter Handwerksbetrieb.
Das Unternehmen hat ausgehend von den bei ihm eingegangen Aufträge (knapp 10.000 in den letzten zwei Jahren) geprüft, wer öfter den Handwerker beauftragt: Frau oder Mann?
Das Ergebnis: Insbesondere in den Großstädten nimmt das weibliche Geschlecht zunehmend die Auftragsvergabe in die Hand. In Hamburg wird fast die Hälfte aller Handwerksaufträge von Frauen vergeben (47 Prozent). Knapp dahinter folgen Frankfurt (46 Prozent), München (45 Prozent) und Berlin (43 Prozent). Auch Köln und Stuttgart befinden sich unter den Top 10. Am größten ist der Frauenanteil in Bremen: Hier werden über die Hälfte aller Aufträge von Frauen vergeben (53 Prozent).
Im Überblick: Die Top 10 der Städte, in denen Frauen die Handwerkerbauftragung zunehmend übernehmen.
Stadt |
Frauenanteil bei der Beauftragung |
Bremen |
53 % |
Dresden |
48 % |
Hamburg |
47 % |
Frankfurt am Main |
46 % |
München |
45 % |
Berlin |
43 % |
Hannover |
40 % |
Köln |
37 % |
Leipzig |
35 % |
Stuttgart |
31 % |
(Quelle: Homebell)
Weitere Informationen:
www.homebell.de
Titelbild: Frauen übernehmen immer häufiger die Handwerksvergabe. Foto: ©Homebell