Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Mein Traumgarten.de: Es ist schneller Sommer, als man denkt!

11.02.2018

Bad Honnef. - Der eigene Garten ist etwas sehr Privates. Ein Ort, an dem man die kostbare Freizeit verbringt, zur Ruhe kommt, die Seele baumeln und die Gedanken schweifen lässt. Auch, wenn man Familie und Freunde einlädt, wünscht man sich eine gewisse Abschirmung.

Denn ein ausgelassenes Gartenfest wird unter den Augen von Spaziergängern oder Nachbarn schnell unangenehm, da man sich wie auf dem Präsentierteller fühlt. Kein Zufall, dass die meisten Gärten mit Hecken, Zäunen oder Mauern in unterschiedliche Bereiche eingeteilt sind. So entstehen behagliche Rückzugsorte. Gleichzeitig dienen diese Gestaltungselemente als Wind- und Lärmschutz. Das ist vor allem bei Terrassen wichtig, wo man ungestört und in Ruhe sitzen will. Ob Garagenwand oder die Mauer vom Nachbargrundstück … mit einer blühenden Berankung kann auch eine schwierige Raumsituation geradezu romantisch werden. Bietet der Garten genügend Platz, können auch Sträucher als Sichtschutz gewählt werden. Die Experten für Garten und Landschaft empfehlen beispielsweise Blumen-Hartriegel, Schneeball oder Forsythie, da sie dicht wachsen und wunderbar blühen. Bambus fügt sich harmonisch in asiatisch gestaltete Gärten ein und wird schnell groß. Zudem erzeugt er mit dem leisen Rascheln seiner Blätter eine entspannte Atmosphäre. Gut geeignet ist zum Beispiel der horstbildende Schirmbambus, da er keine Ausläufer bildet und sich nicht unkontrolliert ausbreitet. Scheint die Sommersonne ungebrochen, ist ein Sonnensegel über den Sitzplätzen im Freien goldwert. Es spendet Schatten, ist aber dennoch luftig und lässt keinen Hitzestau zu. Eine Pergola oder Laube erzielt denselben Effekt, kann aber zugleich als Rankhilfe für Kletterpflanzen dienen. Wachsen daran Weinreben, Kiwis oder Clematis empor, verwandelt sich die Terrasse mit den Jahren in einen kleinen Garten Eden.   [caption id="attachment_13402" align="alignleft" width="427"] Auch blühende Sträucher können als Sichtschutz gewählt werden, wie der Blumen-Hartriegel. Ein Sonnensegel spendet Schatten, ist aber dennoch luftig und lässt keinen Hitzestau zu. Foto: ©BGL[/caption]

Stimmungsvoll und klanghaft

Natürlich darf auch Musik nicht fehlen. Für technikaffine Gartenbesitzer sind in die Terrasse integrierte Outdoor-Boxen ideal. Mit ihnen entfällt das aufwändige Heraustragen und Aufbauen einer Musikanlage. Da sich Gartenpartys meist bis weit in den Abend ziehen, ist ausreichende Beleuchtung zudem unentbehrlich. Landschaftsgärtner setzen dabei auf eine stimmungsvolle Lichtinszenierung, die den Garten erhellt, ohne der Nacht ihren Zauber zu nehmen. So werden die Konturen von Terrasse, Treppe, Beet oder Gartenteich mit indirektem oder diffusem Licht kenntlich gemacht, um Stolperfallen zu vermeiden. Für den Sitzbereich empfiehlt sich helleres und direkteres Licht. Um Partystimmung zu erzeugen, können mit farbigen Strahlern große Gehölze wunderbar in Szene gesetzt werden.

Da Landschaftsgärtner in der Saison sehr beschäftigt sind, empfiehlt es sich, mit der Planung der Veränderungswünsche zum Sommergarten frühzeitig zu beginnen. (Quelle: BGL)

Weitere Informationen: www.mein-traumgarten.de

Titelbild: Mit Familie und Freunden das Beisammensein zu feiern, ist im eigenen Grün einfach schön. Foto: ©BGL