Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Brikada wünscht besinnliche Weihnachten

24.12.2017

Augsburg. - Das Redaktions- und Web-Team von brikada wünscht allen Leserinnen und Lesern einen beschaulichen 4. Advent sowie ein besinnliches und frohes Weihnachten!

Unsere besonderen Wünschen und Gedanken gehen an alle, die während der Festtage arbeiten: so etwa PflegemitarbeiterInnen in Heimen, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, MitarbeiterInnen in öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso wie z.B. Menschen, die im Polizeidienst oder bei Feuerwehr und Rettungsdienst tätig sind. Nicht vergessen seien diejenigen, die sich während der Feiertage ehrenamtlich um ihre Mitmenschen kümmern und sie an der weihnachtlichen Stimmung teilhaben lassen!

Im Rückblick: vorweihnachtliche Impressionen

[caption id="attachment_12615" align="alignright" width="300"] Foto: ©Ewa Harmansa[/caption] Kloster Dalheim Wenn es schon dämmert, ist es besonders schön: Eingerahmt von den ehrwürdigen Mauern des Klosters Dalheim leuchteten bereits im November weiße Herrnhuter Sterne auf hübsch mit Girlanden geschmückten Pagodenzelten. Der Winterzauber im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau ist einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region. Hier präsentierten sorgfältig ausgewählte Aussteller Adventskränze und Elche, Wohnraum-Deko und Wollmützen, kurz: außergewöhnliche Geschenkideen und besondere Accessoires. (Quelle: Evergreen, Kassel) Weitere Informationen: www.gartenfestivals.de   [caption id="attachment_12616" align="alignleft" width="300"] Weihnachtsmann c_Wintersport Arena Sauerland Siegerland Wittgenstein e V.[/caption] Wintersport-Arena Sauerland Ski und Rodeln – gut! Davon konnte sich auch der Weihnachtsmann überzeugen. Es kam flugs angereist und verteilte an „Ski-I-Männchen“ kleine Geschenke. Außerdem versprach er, sich um passendes Schneewetter zu kümmern. So laufen viele Lifte in den Weihnachtsferien in der Wintersport-Arena Sauerland. Nach einem wunderbaren Saisonstart zieht sich der Winter etwas zurück aus der Wintersport-Arena Sauerland. Doch die Skigebiete haben vorgesorgt. Auf den beschneiten Pisten sollen über die Weihnachtstage hinweg rund 50 Lifte laufen. Loipen werden nur noch an sehr hoch gelegenen, geschützten Stellen gespurt sein. Langläufer werden wahrscheinlich auf die nächsten Schneefälle warten müssen. Wanderer hingegen können nach den ruhigen Feiertagen die frische Bergluft genießen, auf sie warten viele Wanderwege entlang der Höhenzüge. (Quelle: Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e. V.) Weitere Informationen: www.wintersport-arena.de [caption id="attachment_12617" align="alignright" width="300"] Foto: © Guido Werner, Bildrechte: TTG[/caption]   Leuchtenburg, Kahla Weihnachtswünsche nicht nur zu Papier bringen sondern auf Porzellan verewigen – das konnte man auf der Leuchtenburg bei Kahla. Dort lud die fast 1000 Jahre alte Burg zum „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ ein. Im Innenhof der Burg präsentierten Porzelliner aus Thüringen originelle Geschenke. Kunsthandwerker stellten ihr Können zur Schau und leckere Burgprodukte wie Honig und Wein konnten verkostet werden. Im Inneren der alten Gemäuer lockten Attraktionen wie die außergewöhnliche Ausstellung „Porzellanwelten Leuchtenburg“. Übrigens, die ThüringenCard ist die bisher einzige elektronische Gästekarte für ein gesamtes Bundesland. Sie ermöglicht den freien Eintritt in über 200 Thüringer Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten. Ganz neu gibt es ab 2018 auch einen umfangreichen Reiseführer Thüringen kostenlos dazu.(Quelle: Thüringer Tourismus GmbH) Weitere Informationen: www.thueringen-entdecken.de   Bad Wörishofen [caption id="attachment_12620" align="alignleft" width="200"] Prachtvoller Tannenbaum im Kurhaus von Bad Wörishofen. Foto: ©Bad Wörishofen[/caption]     Nach dem Besuch vom Nikolaus, der höchstpersönlich dem Bad Wörishofener Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet hatte, konnten die Kinder auch das Christkind erleben! Es nahm die Wunschzettel der Kinder am ChristkindPostkasten vor dem Musikpavillon persönlich entgegen. Perfekt machte den Weihnachtsbesuch in Bad Wörishofen der weit über die Grenzen hinaus bekannte große Christbaum im Kurhaus der Kneippstadt. Die fleißigen Stadtgärtner waren zwei Tage im Einsatz und hatten den Baum wieder mit unzähligen Kugeln, Sternen und Lichtern verziert. (Quelle: Bad Wörishofen) Weitere Informationen: www.bad-woerishofe.de     Tübingen [caption id="attachment_12618" align="alignright" width="300"] Scherenschnitt von Lotte Reiniger zu Mozarts Hochzeit des Figaro. Foto: ©Stadtmuseum Tübingen[/caption] Die Ausstellung „Der Stern von Bethlehem“ von Lotte Reiniger läuft im Tübinger Stadtmuseum noch bis zum 7. Januar 2018. Tübingen. - Unter dem Titel „Season's Greetings“ zeigt diese kleine Sonderausstellung noch bis zum 6. Januar 2018, wie man in den USA Weihnachten feiert. Hier können Grußkarten und Briefe bewundert werden, die mal festlich, auch sehr persönlich und patriotisch sind. Die kleine Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde der Städtepartnerschaft Tübingen-Ann Arbor“ und dem Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) in Tübingen. (Quelle: Stadtmuseum Tübingen) Weitere Informationen: www.tuebingen.de/stadtmuseum   Weitere Informationen: www.gartenfestivals.de www.wintersport-arena.de www.thueringen-entdecken.de www.bad-woerishofe.de www.tuebingen.de/stadtmuseum   Titelbild: „Der Stern von Bethlehem“ von Lotte Reiniger läuft im Tübinger Stadtmuseum noch bis zum 7. Januar 2018. Foto: ©Primrose Productions; 4. Advent 2017. Archivfoto: ©brikada.de. In schöner Weihnachtskulisse mit dem Christkind im Kurtheater Bad Wörishofen. Foto: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen, Dana Asmus.