
"Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet für die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Verantwortung für den ländlichen Raum zu übernehmen. Verantwortung dafür, dass sich jener gesellschaftliche Kitt nicht auflöst, der den bayerischen Flächenstaat lebenswert und lebensfähig macht." Das sagte Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, anlässlich der Auftaktpressekonferenz "VR-Banken machen mobil" im Bayerischen Landtag.
Die Veranstaltung bildet den Startschuss für die Spende von insgesamt 200 Pkws an soziale Einrichtungen im Freistaat durch die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Götzl: "Wir möchten dieses Jahr mit 200 so genannten VR-Mobilen in allen Regionen Bayerns der Bürgergesellschaft zwar nicht Flügel, aber immerhin Räder verleihen." Ziel sei es, dort für Mobilität zu sorgen, wo bislang finanzielle Mittel fehlten oder knapp sind.
Bei der Auftaktpressekonferenz überreichten Stephan Götzl, Landtagspräsident Alois Glück, Sozialministerin Christa Stewens (siehe Foto) und Rainer Jungmann, Vorstandsvorsitzender des VR Gewinnsparvereins Bayern, die ersten zehn Fahrzeuge an Organisationen der Bayerischen Stiftung Hospiz.
Weitere 190 VR-Mobile übergeben die bayerischen Kreditgenossenschaften bis zum Jahresende dezentral in ihrer jeweiligen Region an gemeinnützige, soziale oder karitative Organisationen.
Die insgesamt 200 Fahrzeuge werden aus den Erträgen des VR Gewinnsparvereins Bayern finanziert. Der Verein organisiert seit 55 Jahren die Lotterie der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Ihre Besonderheit: Sie garantiert den Teilnehmern pro Los einen Sparbetrag von 4 Euro und die Gewissheit, mit 25 Cent Gutes zu tun. Denn zwischen 1996 und 2006 wurden insgesamt über 33 Mio.Euro aus den Erträgen des Gewinnsparvereins an soziale, karitative und gemeinnützige Empfänger in Bayern ausgeschüttet. Ab 2007 werden pro Jahr mindestens 10 Mio. Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet werden.
Die Empfänger der am 16. Juli 2007 übergebenen VR-Mobile sind:
St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Hospizverein Bamberg e.V., Hospiz-Verein Fürth e.V., Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu e.V., Hospizverein Kempten-Oberallgäu e.V., Hospiz Team Nürnberg e.V., Ökumenischer Hospizkreis Bethesda, Nürnberg, Franziskus Hospiz-Verein, Straubing e.V., Hospiz-Initiative Traunstein und Hospizverein Würzburg e.V.
Weitere Informationen: www.gv-bayern.de