Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

LVR-LandesMuseum Bonn: Eva’s Beauty Case – Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten

17.04.2016

 

 

 

 

Das LVR-LandesMuseum Bonn besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen römischen und frühmittelalterlichen Schmucks nördlich der Alpen. Die schönsten Stücke aus diesem Fundus werden ab 9. Juni der Öffentlichkeit präsentiert.

 


Bildunterschrift (u.): Schmuckensemble Grab eines jungen Mädchens: Hübsche zarte Schmuckstücke hat diese junge Römerin besessen. Er wurde ihr mit ins Grab gegeben. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Von der Steinzeit bis in die wird das Thema behandelt, nicht allein mit Artefakten aus Gold, Silber, Bronze, Perlen, Juwelen, sondern auch mit interaktiven Stationen – so können sich Besucher etwa in legendäre Schönheiten wie Nofretete verwandeln, in große Herrscherinnen wie Queen Elisabeth I. oder – die Herren – in Ludwig XIV. „Morphen“ nennt man das.

Weitere Themenschwerpunkte sind u.a. „Haare“ – so ist ein Friseurstuhl aufgestellt, auf dem Elvis Presley als in Deutschland stationierter Soldat sich hat seine Tolle pflegen lassen, Parfüm, Kosmetik, Medizin. In der Bernsteinwerkstatt arbeiten Künstler ein Stück Bernstein in ein Schmuckstück um.

 

Bildunterschrift (o.): Bernsteincollier: Dieses überaus kunstvoll gearbeitete Bernsteincollier zierte einst den Hals einer vornehmen Römerin und wurde in Niederzier-Hambach gefunden. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.

Die Ausstellung dauert vom 9. Juni 2016 bis 22. Januar 2017. Ein Begleitkatalog ist im Hirmer Verlag erschienen.
Doris Losch


Weitere Informationen:
www.landesmuseum-bonn.lvr.de


Titelbild: Römische Ohrringe: Aus dem 1. Bis 3. Jahrhundert n. Chr. stammen diese römischen Ohrringe. Kombiniert sind Gold und Edelsteine, Natur- und Glasperlen. Foto Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn.