Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Spektakulärer Auftakt des neuen Online-Magazins „The Green Gallery”

14.06.2015

Lesesonntag: Kunst trifft auf die Schönheit der Natur: Wortwörtlich wurde der Gang unter dem Rijksmuseum in Amsterdam Ende Mai zu einer „Green Gallery”. Gäste aus der ganzen Welt tauchten ein in eine faszinierend florale Welt, die die Inhalte des neuen Online-Magazins Wirklichkeit werden ließ. Mode, Kunst, kulinarischer Hochgenuss und Interieur, in Kombination mit Blumen und Pflanzen, sind die Themen, die das „The Green Gallery”–Magazin auszeichnen. Durch das verbindende Element, die Natur, wurden diese stilvoll miteinander in Einklang gebracht. Die Blumen- und Pflanzenwelt wurde dabei stets in den Mittelpunkt gerückt, mit dem Anspruch, jede einzelne Blüte und jedes einzelne Blatt besonders zu präsentieren.

Bildtext (o.): Lustvolle Opulenz in märchenhafter Umgebung – das Rijksmuseum in Amsterdam geriet zum floralen Zauberwald. Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA

Blumen und Pflanzen waren die Ehrengäste des Abends und in zauberwaldähnlicher Atmosphäre die Musen für die Kunst, die Zutaten für den kulinarischen Genuss und die Inspiration für die Gestaltung des Interieurs. Modedesigner Mattijs van Bergen und Landschaftsarchitektin Anouk Vogel präsentierten ein außergewöhnliches Kleid aus alten Fahrradreifen und Vasen, das von der begrünten Decke schwebte. Foodstylistin Katja Gruijters war für das fulminante Dinner verantwortlich, wobei Blüten nicht nur als Dekoration arrangiert wurden, sondern auch in das Menü integriert waren. Märchenfiguren in barocken Kleidern umsorgten die Gäste.

Bildtext (o.): Wenn das der Münchner Maler Franz von Lenbach noch hätte erleben dürfen  … er würde Salome erneut auf seiner Staffelei bannen ...Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA

Das Blumenbüro Holland hätte sich keinen besseren Auftakt wünschen können: „Unser Bestreben ist es, die Schönheit von Blumen und Pflanzen mittels inspirierender, künstlerischer und überraschender Ansätze auf einzigartige Weise darzustellen. Diese erste Ausgabe des „The Green Gallery“-Magazins widmet sich dabei allein den Blumen und bietet eine Vielfalt an außergewöhnlichen floralen Ideen und Inhalten“, sagt Marketingmanagerin Esther de Waard anlässlich des spektakulären Auftakts.

 

Die Gründerin des Online-Magazins, Nancy Berendsen, konnte verschiedene renomierte Künstler und Fotografen als Kooperationspartner für „The Green Gallery“ gewinnen, um den speziellen Dreh zwischen Moderne, Barock und Natürlichkeit zu inszenieren – darunter Monia Merlo, Luisa Brimble und Koen Hauser. Kombiniert mit anspruchsvollen Editorials und exklusiven Videos, werden Blumen in der ersten Ausgabe des „The Green Gallery“-Magazins so zu Trendsettern.

„The Green Gallery“ wird in Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch erscheinen und kann auch auf mobilen Endgeräten gelesen werden. Die zweite Auflage wird diesen Herbst veröffentlicht und stellt das Thema Pflanzen in den Vordergrund.

Das Online-Magazin kann kostenlos aus dem Internet abgerufen werden.
(Quelle: „The Green Gallery“)

Impressionen zu: „The Green Gallery” – eine Ode an die Schönheit der Natur

Bildtext (o.): Festhalle. Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA




Bildtext (o.): Taufrische Rosen ...Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA

 

Bildtext (o.): Sphärenhafte Musik. Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA


Weitere Informationen:
www.thegreengallery.com

Titelbild/Collage: The Green Gallery. Foto: Blumenbüro Holland/© Reinier RVDA