Sabine Wenzels Werkgruppe „Der Deutsche Wald“, in großen Formaten auf mattem Fine Art Papier oder Leinwand gedruckt, erinnert fast an Malerei. Die Ausstellung im Botanischen Museum Berlin ist vom 27. November 2014 bis 8. Februar 2015 zu sehen.
Bildtext: Wald bei Kunsterspring Nr. 1, Ruppiner Schweiz. Galerieausstellung im Botanischen Museum Berlin. Foto: © Sabine Wenzel
„Andere Fotografen bilden Bäume ab, Sabine Wenzel fotografiert den Wald.“ schrieb Klaus Honnef, emeritierter Professor für Theorie der Fotografie. Für die Fotografin ausschlaggebend waren dem Wald eigene, typische Strukturen und ein besonderes Licht. Jahreszeitliche Veränderungen und das Wetter verstärken den Eindruck der Unterschiedlichkeit. Die Abstraktion der Form führt zur Konzentration auf das Wesentliche. Das Surreale beschwört den Moment zwischen Traum und Alptraum.
Dabei steht der Wald nur stellvertretend für den Versuch, die Vielfalt der Stimmungen und Emotionen einzufangen, die eine Landschaft auslösen kann. Dem Betrachter eröffnen Sabine Wenzels Bilder Wege zu den lange vergessenen Arealen kindlicher Phantasie. Empfindungen von Geborgenheit, Freude, Demut und Furcht stellen sich ein. Es ist der Begriff Heimat, der sich hinter dem Werkgruppen-Titel „Der Deutsche Wald“ verbirgt.
Sabine Wenzel (1966-2013) war professionelle Fotografin und arbeitete für verschiedene Auftraggeber aus Industrie, Werbung und Medien. Sie widmete sich der künstlerischen Fotografie und entwickelte verschiedene thematische Serien, die vielfach ausgestellt wurden. Sie war Schülerin von Arno Fischer, studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig und an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle. Sie war Mitglied der Hamburger Fotoagentur Focus.
Bildtext: Wald bei Wernburg Nr. 2, Thüringer Schiefergebirge. Galerieausstellung im Botanischen Museum Berlin. Foto: © Sabine Wenzel
Weitere Informationen:
www.botanischer-garten-berlin.de
Titelbild: Wald bei Neuhaus am Rennweg Nr. 1, Thüringer Wald. Galerieausstellung im Botanischen Museum Berlin. Foto: © Sabine Wenzel