Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

LWL-Römermuseum: Die Weihnachtsgeschichte einmal anders

29.12.2013

Dass Kaiser Augustus in der Bibel eine wesentliche Rolle spielt und die Weihnachtsgeschichte nachhaltig mit beeinflusst hat, steht außer Frage. In dieser speziellen Ausgabe wird beleuchtet, was der berühmte Kaiser eigentlich genau mit Haltern zu tun hat.

„Die Weihnachtsgeschichte einmal anders“ heißt deshalb auch der Titel des Programms, das am 2. und 3. Januar jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr auf Acht- bis Zwölfjährige wartet.

Wie sah der römische Kaiser eigentlich aus und wie gelangten die Befehle des Augustus in die entlegensten Teile des Römischen Reiches? Botschaften auf versiegelten Wachstafeln und Papyrusrollen geben den Entdeckern ihre Geheimnisse preis. Hier kann jeder seine ganz besondere Botschaft verfassen. Geschrieben wird - wie bei den Römern üblich - mit Feder und Tinte. Jeder entscheidet selbst, welche Schrift er verwenden möchte: Auch Hieroglyphen kann sich jeder schnell selbst aneignen, der dafür erforderliche Pinsel ist in Windeseile selbst hergestellt. Die Kosten betragen 3 Euro inklusive Eintritt.

Es sind noch Plätze frei. Dennoch ist eine telefonische Anmeldung unter 02364 9376-0 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums zu empfehlen.
Quelle: Haltern (lwl)

Weitere Informationen:
www.lwl-roemermuseum-haltern.de

Titelbild: Geheimnisvolle Botschaften mit Feder und Tinte - bei der etwas anderen Weihnachtsgeschichte im LWL-Römermuseum. Foto: Halterner Zeitung/Steffe