Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

bpb: Filmpreis „Grosse Klappe“ für Britta Wandaogo

09.11.2013

Insgesamt neun Filme waren für den mit 3.500 Euro dotierten Preis „Grosse Klappe“ nominiert, der in diesem Jahr zum dritten Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestiftet wurde. Die Auszeichnung erhielt am 8. November 2013 der Beitrag "Krokodile ohne Sattel" (D 2012) der Kölner Regisseurin Britta Wandaogo. Die Grosse Klappe wird im Rahmen des Kinder- und Jugenddokumentarfilmfestivals doxs!, innerhalb der Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche, vergeben.

 

Bildtext: Britta Wandaogo

 

"Krokodile ohne Sattel" von der Regisseurin Britta Wandaogo ist ein dokumentarisches Portrait ihrer eigenen Tochter, die als Kind eines Afrikaners und einer Deutschen heranwächst. Die 15-jährige Kaddi schildert und reflektiert ihre Kindheit und Jugend zwischen den Kulturen.

Die zehnköpfige Jury hob in ihrer Begründung die "außergewöhnliche Erzählweise" der Regisseurin hervor, die geschickt verschiedene zeitliche Ebenen miteinander verknüpfe. "Mit der Frage nach der eigenen Herkunft und Identität schafft es der Film, Kinder und Jugendliche unmittelbar anzusprechen".

 

Foto: „Krododile ohne Sattel" von Britta Wandaogo (Preisträgerfilm)

 

Thomas Krüger, Präsident der bpb, zur Bedeutung des Films für die politische Bildungsarbeit: "Der prämierte Film hat große gesellschaftliche Relevanz. Die Sozialisation der Protagonistin in unterschiedlichen kulturellen Kontexten und ihr Ringen um eine eigene Verortung spiegeln die Lebenswirklichkeit vieler junger Menschen wider. Durch di e emotionale Herangehensweise bietet die dokumentarische Arbeit hervorragende Voraussetzungen für eine lebendige Diskussion."

Weitere Informationen:
www.do-xs.de/wettbewerbe.html

Titelbild: Britta Wandaogo (Preisträgerin) und Kaddi Wandaogo (Protagonistin). © doxs! Fotos: Sven Neidig