Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Münchner Stadtmuseum: Wiebke Loeper

16.11.2008

"Welcome home" ist 2006 während eines Stipendienaufenthalts der Künstlerin in der Villa Aurora in Los Angeles entstanden. Sie besichtigte Häuser, die in Annoncen der wöchentlich erscheinenden Immobilienbeilage der "Los Angeles Times" zum Kauf offeriert wurden. Im Gegensatz zu Einstellungen der Deutschen, die eher mit einer Wohnung oder einem Haus einen dauerhaften Wohnsitz erwerben, kauft und trennt man sich in den USA schneller, häufig schon nach wenigen Jahren, wieder vom Eigentum mit der spekulativen Absicht, sich durch einen Immobilienwechsel besser zu stellen.

Besondere Brisanz gewinnt die Arbeit "Welcome home" vor dem aktuellen Hintergrund der "faulen" Immobilienkredite, die eine weltweite Wirtschaftskrise auslösten. Für eine weitere Bedrohung des Wohnraums in L.A. sorgen die Waldbrände, die durch den Klimawandel an Häufigkeit zugenommen haben. Von einer bestimmten Aura und Atmosphäre von Häusern fasziniert, hat Wiebke Loeper jene Architekturen festgehalten, die in der Hollywood-Metropole auch etwas von den Wünschen, Sehnsüchten und Illusionen der Filmindustrie ausstrahlen. Insbesondere hat hier das Interieur seine schützende Funktion verloren und verkörpert etwas Beliebiges, Austauschbares.

Weitere Informationen:
www.stadtmuseum-online.de

Bildtext: Wiebek Loeper aus der Serie "Welcome home”, Los Angeles 2006/Berlin 2008. Copyright Wiebke Loeper 2008

(Der Link wurde am 16.11.2008 getestet.)