
Augsburg. - Immer wieder sind besondere Kinderbücher die Grundlage für die selbst entwickelten Stücke des Jungen Theaters Augsburg (JTA). Diesmal entsteht aus den „Lotte“-Kinderbüchern der weltweit bekannten Regisseurin, Schriftstellerin und Filmproduzentin Doris Dörrie am JTA ein neues Theaterstück mit eigener Musik.
Der genaue und besondere Blick der Autorin hat die alltägliche Konfrontation von überbordender Kinderfantasie und schnöder Erwachsenenwelt in witzige und kluge Geschichten verwandelt. Im JTA kommen sie jetzt auf die Bühne.
Zum Inhalt: Lotte kann nicht schlafen – unter ihrem Bett sind Monster! Und Mama ist keine große Hilfe … Als die Monster dann Erich, das Schlafschaf, angreifen, erinnert sich Lotte an ihre Reise nach New York: Dort hätte sie ihr Lieblingskuscheltier schon einmal fast verloren – an eine Waschmaschine! Dann hat Lotte eine großartige Idee. Die Monster verschwinden und Lotte, Erich und Mama schlafen friedlich – bis zum nächsten Morgen.
Mama hat es morgens immer eilig, weil sie in die Arbeit muss. Lotte hat es nicht eilig. Sie möchte unbedingt ihr wunderschönes Prinzessinnenkleid anziehen. Dass angeblich kein Mensch an einem kalten Wintertag, an dem nicht einmal Fasching ist, ein Prinzessinnenkleid anzieht, interessiert Lotte nicht die Bohne. Wird Mama es ihr erlauben?
Die kleine Lotte sieht die Welt mit ihren ganz eigenen Augen. Und sie hat auch ihren ganz eigenen Kopf. Muss man ja auch. Schließlich ist die Welt ein großes Abenteuer! …
Lebensnahe, humorvolle Mutter-Tochter-Geschichten vom Nerven, Rumkriegen und Zueinanderhalten. (Ravensburger)
Regie: Susanne Reng // Assistenz: Cassandra Darabos // Spiel: Yasemin Kont, Lucia Reng // Ausstattung: Amelie Neblich // Musik und Technik: Kilian Bühler // Illustration: Nontira Kigle, Dauer: ca. 50 Minuten
Zusatzaktion: Die Kinder können im Anschluss an jede Aufführung im November und Dezember ihre eigenen Monster malen. Jeden der beiden Monate, wird das schönste Monster gekürt, nachgenäht und dem jeweiligen Gewinnerkind geschenkt.
Im JTA-Studiobühne fand die Premiere „Lotte“ bereits am 25. November 2018.
Im abraxas-Theater wird „Lotte“ erstmals am Samstag, 15. Dezember 2018 aufgeführt.
Videoclip: aus »Lotte – will Prinzessin sein – in New York – und die Monster«
https://www.youtube.com/watch?time_continue=191&v=qlv0nWbLJy0
Über die Autorin der Lotte-Bücher: Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. ›Männer‹, ihr dritter Kinofilm, wurde ein Welterfolg. Parallel zu ihrer Karriere als Regisseurin veröffentlicht sie Kurzgeschichten, Romane und Kinderbücher. Seit einigen Jahren hat sich Doris Dörrie auch als Opernregisseurin einen Namen gemacht. Sie lebt in München. Quelle:
https://www.diogenes.ch/leser/autoren/d/doris-doerrie.html
Kurzinfo: Das Junge Theater Augsburg bespielt seit 1998 seine Studiobühne und das Theater im städtischen Kulturhaus Abraxas. Gezeigt werden Theaterstücke für Kinder, Jugendliche und Familien – modernes Erzähltheater mit Kammerspielcharakter. Das Junge Theater Augsburg wird vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und von der Stadt Augsburg gefördert.
(Quelle: Tina Bühner | Kulturmagd PR)
Infos zu allen Stücken und Terminen: Tel.: 0821 4442995, E-Mail: info@jt-Termine
Weitere Informationen:
www.jt-augsburg.de
Titelbild: Illustration:
©Nontira Kigle