München. - Selbstbewusst und herausfordernd schaut der junge Mann die Betrachter an. Vermutlich ist er IT-Chef eines globalen Unternehmens und auf dem Weg zum CEO. Darauf deutet auch die angesagte, überaus coole Sonnenbrille hin, in deren Gläsern sich Florentiner Architektur spiegelt.
Die Wahrheit ist: Das „Bildnis eines jungen Mannes“ wurde 1480/85 von Filippino Lippi gemalt und hängt in der National Gallery of Art in Washington. Was die Sonnenbrille betrifft, so stammt diese gelungene Idee von einer mit dem Kampagnenmotiv für die Ausstellung „Florenz und seine Maler“ beauftragten Designagentur.„Florenz und seine Maler kann noch bis 27. Januar 2019 in der Alten Pinakothek München besucht werden.
Der Katalog blättert ein besonders spannendes Kapitel der Kunstgeschichte auf und gewährt Einblick in die Arbeits- und Ideenwelt von Künstlern wie Fra Angelico, Fra Bartolommeo, Botticelli, Giotto, Donatello, Lorenzo di Credi, Lorenzo Monaco etc.
Ausführliche Essays u.a. von Dagmar Korbacher („Mit dem Zeichnen fängst du an“), Caroline Campbell („Malerei im Palast), Doris Carl („Zur Praxis der Florentiner Bildhauer-Werkstätten des 15. Jahrhunderts“) und Annette Kranz („Das Bildnis im Florentiner Quattrocento“) helfen, sich in das Thema zu vertiefen und befördern das Verständnis für die Kunst. Brikada-Empfehlung: Dieser anlässlich der Ausstellung „Florenz und seine Maler“ in der Alten Pinakothek erschienene Katalog, besser Kunstband, versehen mit reichlich Anmerkungen und erklärenden Fußnoten, wird allen Kunstsinnigen und Freundinnen des Schönen wärmstens ans Herz gelegt. Bellissimo! Autorin: Doris Losch Hirmer Verlag: Florenz und seine Maler – von Giotto bis Leonardo da Vinci, herausgegeben von Andreas Schumacher, gebunden, 320 Seiten, ca. 170 Abb. in Farbe, Euro 45.00, ISBN 978 3 7774 3064 5, erschienen im Hirmer Verlag, München.Weitere Informationen: www.hirmerverlag.de
Titelbild (l.): Hirmer Verlag: Florenz und seine Maler – von Giotto bis Leonardo da Vinci (r.): Kampagnenmotiv zur Ausstellung »Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo da Vinci« in der Alten Pinakothek, München (18.10.2018–27.1.2019). Gestaltung: Flo Wöhler, Gluecklich - Kommunikation & Design, unter Verwendung des »Bildnisses eines jungen Mannes« von Filippino Lippi, um 1480/85, National Gallery of Art, Andrew W. Mellon Collection, Washington