Hamburg. - Das WORTH-Partnerschaftsprojekt, eine Initiative der Europäischen Kommission, unterstützt transnationale Kooperationen zwischen Designern und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Mode- und Lifestyleindustrie in der EU und den assoziierten COSME-Ländern. Interessenten können sich ab sofort für das WORTH-Partnerschaftsprojekt
Dahinter steht der Gedanke, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit neue Produkte und Ideen zu fördern. WORTH will Kompetenzen der Teilnehmenden miteinander kombinieren, um synergetische Partnerschaften und Produkte mit hohem Mehrwert zu entwickeln. Durch disziplinübergreifende Zusammenarbeit sollen innovative Designs, Verfahren und Geschäftsmodelle gefördert werden.
Aktuell machen die kreativen Branchen über drei Prozent des europäischen Bruttoinlandsprodukts aus. Um zu gewährleisten, dass die Kultur- und Kreativ-Wirtschaft weiterhin zu Beschäftigung und Wachstum in ganz Europa beiträgt, hat die EU diese Initiative ins Leben gerufen.
Zweiter Bewerbungsaufruf
Insgesamt vier Jahre dauert der Bewerbungszeitraum des WORTH-Partnerschaftsprojekts. Der im April 2018 gestartete zweite Aufruf endet am 24. Oktober 2018. Die Gewinner des ersten Aufrufs – 25 herausragende internationale Partnerschaften zwischen KMUs und Designern aus ganz Europa – wurden jetzt bekannt gegeben. Unter ihnen sind einige deutsche Unternehmen, wie beispielsweise Esther Perbandt mit Luxus-Mode aus entsorgten Produkten auf PVC-Basis oder Process And Intent, die einen vielseitigen Bürostuhl auf Korkbasis entwickelten. Weitere Bewerbungsaufrufe finden in den Jahren 2019 und 2020 statt. Insgesamt sollen 150 innovative Partnerschaftsprojekte unterstützt werden.
[caption id="attachment_16092" align="aligncenter" width="900"]
Jorida Papa und Heelena – kreierten faltbare Schuhabsätze, ein Projekt aus Deutschland und Großbritannien[/caption]
Wer kann sich bewerben?
Unterstützt werden Design- und Hersteller-getriebene Projekte sowie Technologie-orientierte Konzepte. Bewerben können sich KMUs/Start-ups, Designer, Handwerker und Technologieunternehmen aus den Bereichen Mode, Schuhe, Möbel, Home-Deko, Accessoires und Schmuck.
Über das Partnerschaftsprojekt WORTH:
Das WORTH-Partnerschaftsprojekt ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Unterstützung von Kooperationen zwischen KMUs/Start-ups und Designern, Herstellern sowie Technologieunternehmen, um innovative und designorientierte Produkte und Ideen zu schaffen. Die Initiative wird durch ein europäisches Konsortium implementiert mit dem Ansatz, dass kreative Industrien (KMUs und Start-ups) der Schlüssel des wirtschaftlichen Wachstums in Europa sind.
Das Partnerschaftsprojekt WORTH wurde von COSME, Programm der Europäischen Union für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gegründet.
(Quelle: marina moje communication)
Weitere Informationen:
www.worthproject.eu
Titelbild: Esther Perbandt und Fablab BCN, ein Projekt aus Spanien und Deutschland