Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

dgk: Mikrowelle sorgt für Hygiene in der Küche

12.04.2008

Dass man sich regelmäßig die Hände wäscht, wenn man sich unterwegs möglicherweise angesteckt haben könnte, ist wohl selbstverständlich. Aber auch in der Küche sollte man jetzt auf besondere Sauberkeit achten.

Spülschwämme und Putzlappen gehören zu den am stärksten mit Bakterien und zum Teil auch Viren belasteten Textilien im Haushalt. Sie können unter anderem auch Salmonellen und andere Erreger enthalten und sollten deshalb regelmäßig gewaschen werden. Aber es geht auch einfacher. Das Deutsche Grüne Kreuz e.V. weist darauf hin, dass schon zwei Minuten im Mikrowellenherd 99 Prozent aller Keime abtöten oder inaktivieren. Tödlich für die Mikroben ist dabei nach Angaben amerikanischer Forscher um Gabriel Bitton von der Universität von Florida, Gainesville, nicht die Strahlung durch die Mikrowelle, sondern die Hitze. Schwämme und Tücher sollte man in nassem Zustand in die Mikrowelle geben. Vorsicht ist allerdings bei metallhaltigen Schwämmen oder Scheuerpads geboten. Daran können elektrische Ladungen entstehen, die den Mikrowellenherd beschädigen.
brä