Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Deutschlands Krankenhäuser werden transparenter

11.09.2005

Seit 10. September 2005 müssen alle Krankenhäuser in Deutschland einen Qualitätsbericht erstellen. Wichtige Daten und Informationen finden Patientinnen und Patienten dazu nun auch im Internet.

Die 2.144 Krankenhäuser in Deutschland sind in diesem Jahr gesetzlich verpflichtet, einen Qualitätsbericht zu erstellen. Derzeit sind 1.908 Berichte im Internet veröffentlicht. Das sind 98 Prozent aller Krankenhäuser.

Jeder Interessierte kann jetzt unter www.g-qb.de nachlesen, was ihn in dem Krankenhaus seiner Wahl erwartet. Er kann sich zum Beispiel darüber informieren, welche Krankenhäuser sich auf die von ihm benötigte Leistung spezialisiert haben, wieviel Erfahrung das Krankenhaus mit dieser Leistung hat und über welche Qualifikation das ärztliche und pflegerische Personal verfügt.

Angenommen eine Gallenblasenoperation steht an, informiert der Bericht, wie häufig das Krankenhaus diese Operation durchführt und welche Methoden es anwendet. Darüber hinaus kann man erfahren, ob ambulante Operationen durchgeführt werden, welche Behandlungsschwerpunkte bestehen oder auch ob das Krankenhaus an den so genannten Chroniker-Programmen (DMP) teilnimmt.

Wichtig ist beispielsweise auch, wie hoch die Beteiligung an den vorgeschriebenen Qualitätssicherungsmaßnahmen ist. Die Benennung konkreter Ansprechpartner vor Ort ermöglicht außerdem schnelle und weitere Informationsmöglichkeit.

Die Berichte der Krankenhäuser sind alle zwei Jahre neu zu erarbeiten.


Quelle: Informationen des Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung zur Gesundheit