
In einem spannenden Finale um die Krone der Deutschen Weinkönigin stellten sich sechs Kandidatinnen der 70-köpfigen Jury und den Gästen, die im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße gekommen waren: Julia Bertram von der Ahr, Anna Hochdörfer aus der Pfalz, Natalie Henninger aus Baden, Petra Hammer aus Württemberg, Melanie Hillenbrand von der Hessischen Bergstraße und Helgard Frey aus Rheinhessen.
Im mehrstündigen, spannenden Finale mussten alle sechs Kandidatinnen in Sachen Wein Rede und Antwort stehen. Mit Charme, Witz und klugen Antworten, bisweilen philosophierend und tiefgründig bewiesen alle Finalistinnen, dass sie das Niveau, Wissen, aber auch das notwendige Auftreten haben, um den Deutschen Wein nach außen hin überzeugend zu repräsentieren.
Das Weinwissen bringt die 22-jährige Julia Bertram auch aus der Familie mit: Ihre Mutter und ihre Tante führen gemeinsam das väterliche Weingut Ernst Sebastian in Dernau. Julia hat gerade ihren Bachelor in Oenologie an der renommierten Weinbau-Hochschule in Geisenheim erfolgreich abgeschlossen. Im Oktober wollte sie eigentlich einen Master-Studiengang in Internationaler Weinwirtschaft beginnen, ebenfalls in Geisenheim. "Das muss jetzt warten", verriet Julia nach der Wahl: Im kommenden Jahr wird sie sich ganz auf ihr Jahr als Deutsche Weinkönigin konzentrieren.
Weitere Informationen:
www.deutscheweine.de
(Der Link wurde am 29.09.2012 getestet.)
Bildunterschrift(v.l.): Anna Hochdörfer, Julia Betram und Natalie Henninger. Foto: DWI