
Der Förderpreis soll herausragenden Talenten am Beginn ihrer Karriere zu größerer Bekanntheit verhelfen.
„Der Preis ist Anerkennung und Ermutigung zugleich – Anerkennung für das, was die jungen Leute in ihrem bisherigen künstlerischen Leben schon geleistet haben, und Ermutigung, ihr vielversprechendes Talent weiterzuentwickeln“ - so der Minister.
Unter anderen werden ausgezeichnet: Im Bereich Bildende Kunst geht der Preis in diesem Jahr an Susanne Wagner, München. Bei der Darstellenden Kunst werden die Schauspielerinnen Maria Vogt aus Würzburg und Lucy Wirth vom Theater Augsburg sowie die Sopranistinnen Hrachuhí Bassénz vom Staatstheater Nürnberg und Monika Lichtenegger aus München geehrt.
Für den Bereich Musik und Tanz erhalten die Tänzerinnen Gözde Özgür vom Bayerischen Staatsballett München und Jaione Zabala vom Staatstheater Nürnberg den Preis. Die Preisträger in der Sparte Literatur sind Katharina Eyssen und Veronika Rotfuß und Max Scharnigg aus München.
Mit dem Kunstförderpreis werden zudem sechs weitere Künstler ausgezeichnet.
Die Kunstförderpreise sind für Einzelkünstler und Duos mit je 5.000 Euro und für Ensembles mit 8.000 Euro dotiert. Die Dotierung eines Preises hat die Kester-Haeusler-Stiftung übernommen.
Weitere Informationen:
www.stmwfk.bayern.de
(Der Link wurde am 22.11.2011 getestet.)